Norges billigste bøker

Ausbruch des Warschauer Aufstandes. Ursachen und Motive

Om Ausbruch des Warschauer Aufstandes. Ursachen und Motive

Der Warschauer Aufstand vom 1. August 1944 gehört zu den tragischsten Ereignissen der neuesten Geschichte Polens. Statt der erhofften Befreiung nach fast fünf Jahren deutschen Besatzungsterrors folgte für die Stadt und ihre Bewohner ein neues Martyrium. Der Aufstand endete nach 63 Tagen erbitterter Kämpfe mit einer verheerenden Niederlage der Aufständischen um die polnische Untergrundarmee ¿Armia Krajowä, einer fast völligen Zerstörung der einstigen Metropole und dem Tod von circa 200.000 Menschen. In diesem Buch werden Motive und Ursachen, die zum Ausbruch des Warschauer Aufstandes geführt haben, herausgearbeitet. Dies ist deswegen erklärungsbedürftig, weil die Entscheidung, unter den gegebenen Umständen zur Waffe zu greifen, aus objektiver Sicht irrational erscheint: Das Ende der deutschen Besatzung in Warschau stand angesichts der Entwicklungen an der Ostfront unmittelbar bevor, die Aufständischen waren den deutschen Einheiten deutlich an Waffenmaterial unterlegen und die Einflusssphären in Europa waren bereits im Dezember 1943 auf der Konferenz in Teheran abgesteckt worden. Die Frage, warum dennoch die Entscheidung zum Kampf um die Stadt gefallen ist, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Diesem liegt ein handlungstheoretischer Ansatz zugrunde, der die methodologischen Schwächen früherer Arbeiten beheben soll. Aus dem Inhalt: - Polnische Unabhängigkeitskämpfe; - Die ¿Polnische Frage¿; - Widerstandsbewegung; - Aktion ¿Gewitter¿; - Warschau als Kulminationspunkt

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783960950615
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 168
  • Utgitt:
  • 5. april 2017
  • Dimensjoner:
  • 210x148x10 mm.
  • Vekt:
  • 227 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 21. mai 2025

Beskrivelse av Ausbruch des Warschauer Aufstandes. Ursachen und Motive

Der Warschauer Aufstand vom 1. August 1944 gehört zu den tragischsten Ereignissen der neuesten Geschichte Polens. Statt der erhofften Befreiung nach fast fünf Jahren deutschen Besatzungsterrors folgte für die Stadt und ihre Bewohner ein neues Martyrium. Der Aufstand endete nach 63 Tagen erbitterter Kämpfe mit einer verheerenden Niederlage der Aufständischen um die polnische Untergrundarmee ¿Armia Krajowä, einer fast völligen Zerstörung der einstigen Metropole und dem Tod von circa 200.000 Menschen.
In diesem Buch werden Motive und Ursachen, die zum Ausbruch des Warschauer Aufstandes geführt haben, herausgearbeitet. Dies ist deswegen erklärungsbedürftig, weil die Entscheidung, unter den gegebenen Umständen zur Waffe zu greifen, aus objektiver Sicht irrational erscheint: Das Ende der deutschen Besatzung in Warschau stand angesichts der Entwicklungen an der Ostfront unmittelbar bevor, die Aufständischen waren den deutschen Einheiten deutlich an Waffenmaterial unterlegen und die Einflusssphären in Europa waren bereits im Dezember 1943 auf der Konferenz in Teheran abgesteckt worden. Die Frage, warum dennoch die Entscheidung zum Kampf um die Stadt gefallen ist, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Diesem liegt ein handlungstheoretischer Ansatz zugrunde, der die methodologischen Schwächen früherer Arbeiten beheben soll.
Aus dem Inhalt:
- Polnische Unabhängigkeitskämpfe;
- Die ¿Polnische Frage¿;
- Widerstandsbewegung;
- Aktion ¿Gewitter¿;
- Warschau als Kulminationspunkt

Brukervurderinger av Ausbruch des Warschauer Aufstandes. Ursachen und Motive



Finn lignende bøker
Boken Ausbruch des Warschauer Aufstandes. Ursachen und Motive finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.