Norges billigste bøker

Beiträge zur Kulturgeschichte des Judentums und der Geschichte der Medizin - Band II

Om Beiträge zur Kulturgeschichte des Judentums und der Geschichte der Medizin - Band II

Dr. Rajaa Nadler: Ermreuth - Eine jüdische Landgemeinde in Oberfranken +++ Prof. Dr. Wilhelm Kaltenstadler: Judentum, Christentum und Kulturtransfer +++ Nicolas Benzin: Guillaume Postel (um 1510-1581) - Orientalist, Kabbalist und Mediziner +++ Prof. Dr. Wilhelm Kaltenstadler: Gesundheit, Hygiene und Krankheit bei Maimonides +++ Prof. Dr. Dietfrid Krause-Vilmar: Über die politische Tätigkeit des Eschweger Bürgermeisters Dr. Alexander Beuermann in den Jahren 1934-1945 +++ Prof. Dr. Wilhelm Kaltenstadler: Die Leichenpredigt von Pfarrer Lang bei der Hinrichtung von vier Räubern im Jahre 1766 in Pöttmes (Bayern) +++ Buchvorstellungen

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9781446151020
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 282
  • Utgitt:
  • 2. august 2010
  • Dimensjoner:
  • 148x210x15 mm.
  • Vekt:
  • 340 g.
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 10. september 2025

Beskrivelse av Beiträge zur Kulturgeschichte des Judentums und der Geschichte der Medizin - Band II

Dr. Rajaa Nadler: Ermreuth - Eine jüdische Landgemeinde in Oberfranken +++ Prof. Dr. Wilhelm Kaltenstadler: Judentum, Christentum und Kulturtransfer +++ Nicolas Benzin: Guillaume Postel (um 1510-1581) - Orientalist, Kabbalist und Mediziner +++ Prof. Dr. Wilhelm Kaltenstadler: Gesundheit, Hygiene und Krankheit bei Maimonides +++ Prof. Dr. Dietfrid Krause-Vilmar: Über die politische Tätigkeit des Eschweger Bürgermeisters Dr. Alexander Beuermann in den Jahren 1934-1945 +++ Prof. Dr. Wilhelm Kaltenstadler: Die Leichenpredigt von Pfarrer Lang bei der Hinrichtung von vier Räubern im Jahre 1766 in Pöttmes (Bayern) +++ Buchvorstellungen

Brukervurderinger av Beiträge zur Kulturgeschichte des Judentums und der Geschichte der Medizin - Band II



Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.