Norges billigste bøker

Bøker i Neue Perspektiven der Medienasthetik-serien

Filter
Filter
Sorter etterSorter Serierekkefølge
  • - (Re-)Konfigurationen Von Erinnerung Und Vergessen Durch Medienpraktiken
    av Mathias Scheicher
    795,-

  • - Diskurshistorische Perspektiven auf das Psycho-Universum von 1960 bis 2017
    av Karina Kirsten
    526,-

  • - Techno-Imaginaries around 2000 and the case of "Piazza virtuale" (1992)
     
    345,-

    The late 20th century was a formative phase in the history of digital media culture. The focus is on the works of the media artist group Van Gogh-TV, especially the historically very important interactive television project "Piazza virtuale" (1992).

  • - Prozesse und Situationen digitalen Spielens
     
    590,-

  • - Band 1: Filme ALS Kollektives Gedachtnis Verstehen
    av Irina Gradinari
    734,-

  • - Medien - Kultur - Wissenschaft
     
    609,-

    Der Band befragt populäre Kultur auf ihre politischen Implikationen in medialen Erscheinungsformen. Dabei problematisiert er die tradierte Dichotomie von ¿Kunst¿ und ¿Pop¿, um den Fokus auf offene Forschungsfragen globaler Wechselwirkungen zu legen und über die akademischen Disziplinen hinaus zu erweitern. Die einzelnen Beiträge des Bandes nähern sich dem Untersuchungsgegenstand anhand mehrerer Konfliktlinien, die ein Themenspektrum von Fragen der Ideologie, Postkolonialität und Queerness populärer Medienkulturen eröffnen. Der InhaltMediale Regimes und Populärkultur ¿ Genre, Gesellschaft und Politik ¿ Gender und RaceDie HerausgeberProf. Dr. Ivo Ritzer lehrt Medienwissenschaft an der Universität Bayreuth. Dr. Harald Steinwender ist Redakteur im Programmbereich Spiel ¿ Film ¿ Serie des Bayerischen Rundfunks und Programmplaner für das BR Fernsehen.

  • - Verortungen Zeitgenoessischer Iranischer Diasporafilme
    av Alena Strohmaier
    660,-

    Alena Strohmaier diskutiert in diesem Open-Access-Buch die komplexen Konfigurationen von Diaspora, deren soziopolitische und kulturelle Aspekte und unternimmt eine theoretische Dimensionierung des Begriffs, indem sie diesen als sowohl räumliche als auch filmische Kategorie versteht. Als Bindeglied zwischen den beiden Theorietraditionen dient ihr dabei die Kategorie des Raums, die als ästhetische Kategorie gleichermaßen konstitutiv für filmische Artefakte ist, wie sie es als sozialgeografische für die Diaspora ist. Die Autorin zeigt am Beispiel des zeitgenössischen iranischen Diasporafilms, wie die Theorie des Films mit dem Konzept der Diaspora jenseits essentialistischer Vorstellungen von ethnischen, kulturellen oder religiösen Zugehörigkeiten zusammenzudenken ist.

  • - AEsthetik Des Hintergrunds
     
    497,-

  • - Interdisziplinare Perspektiven
     
    609,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.