Norges billigste bøker

Der Freigeist

- Ein Trauerspiel in Prosa und f nf Aufz gen

Om Der Freigeist

Das Trauerspiel "Der Freigeist" ist ein Werk von Joachim Wilhelm von Brawe aus dem Jahre 1758. In dem Stück begehrt der Freigeist Henley die Miss Granville, die jedoch Clerdon liebt. Aus Neid auf den tugendhaften und erfolgreichen Clerdon spinnt Henley eine Intrige, die dazu führt, dass Clerdon den Bruder der Granville tötet, woraufhin Clerdon schließlich Henley und sich selbst erdolcht. Freigeist ist eine im 18. Jahrhundert vor allem in der deutschsprachigen Literatur und Publizistik verbreitete Bezeichnung für Vertreter einer Haltung, nach der das Denken nicht von den traditionellen Sitten oder von den durch die offizielle Religion begründeten Moralnormen und Denkverboten beschränkt werden dürfe. Joachim Wilhelm von Brawe (1738/1758) war ein deutscher Dramatiker. Aus dem Buch: "Henley. Welch ein unvermuteter Zufall! - Was habe ich erblickt! - Meine Anschläge - meine Rache - alles ist hin! ich Unglückseliger! - (Indem er sich umsieht.) Du folgst mir? Widston. Ja, mein Herr, Ihre heftige Bestürzung beunruhigt mich zu sehr. Werden Sie mir vergeben, wenn ich nach der Ursache dieser jählingen Veränderung mich erkundige? Henley. Kanntest du den Fremden, der eben itzt so schnell bei uns vorbeiging? Widston. Eine dunkle Erinnerung, daß ich ihn irgendeinmal gesehn - Henley. Du betrogst dich nicht, es war Granville, mit dem ich in London durch den Clerdon in eine kurze Bekanntschaft geriet. Widston. Und seine Gegenwart kann in Ihnen so heftige Bewegungen erregen?..."

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9788027316465
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 68
  • Utgitt:
  • 5. april 2018
  • Dimensjoner:
  • 152x229x4 mm.
  • Vekt:
  • 104 g.
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 10. juni 2025

Beskrivelse av Der Freigeist

Das Trauerspiel "Der Freigeist" ist ein Werk von Joachim Wilhelm von Brawe aus dem Jahre 1758. In dem Stück begehrt der Freigeist Henley die Miss Granville, die jedoch Clerdon liebt. Aus Neid auf den tugendhaften und erfolgreichen Clerdon spinnt Henley eine Intrige, die dazu führt, dass Clerdon den Bruder der Granville tötet, woraufhin Clerdon schließlich Henley und sich selbst erdolcht. Freigeist ist eine im 18. Jahrhundert vor allem in der deutschsprachigen Literatur und Publizistik verbreitete Bezeichnung für Vertreter einer Haltung, nach der das Denken nicht von den traditionellen Sitten oder von den durch die offizielle Religion begründeten Moralnormen und Denkverboten beschränkt werden dürfe. Joachim Wilhelm von Brawe (1738/1758) war ein deutscher Dramatiker. Aus dem Buch: "Henley. Welch ein unvermuteter Zufall! - Was habe ich erblickt! - Meine Anschläge - meine Rache - alles ist hin! ich Unglückseliger! - (Indem er sich umsieht.) Du folgst mir? Widston. Ja, mein Herr, Ihre heftige Bestürzung beunruhigt mich zu sehr. Werden Sie mir vergeben, wenn ich nach der Ursache dieser jählingen Veränderung mich erkundige? Henley. Kanntest du den Fremden, der eben itzt so schnell bei uns vorbeiging? Widston. Eine dunkle Erinnerung, daß ich ihn irgendeinmal gesehn - Henley. Du betrogst dich nicht, es war Granville, mit dem ich in London durch den Clerdon in eine kurze Bekanntschaft geriet. Widston. Und seine Gegenwart kann in Ihnen so heftige Bewegungen erregen?..."

Brukervurderinger av Der Freigeist



Finn lignende bøker
Boken Der Freigeist finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.