Norges billigste bøker

Die Familie in der Heimerziehung

Om Die Familie in der Heimerziehung

Diese Arbeit befasst sich mit den institutionellen Pflegefamilien für Kinder und Jugendliche (SAICAs), insbesondere mit denjenigen, die außerhalb des Heims bleiben: den Familienmitgliedern. Auf der Grundlage der institutionellen Diskursanalyse konzentriert sich die Arbeit vor allem auf die Beziehung zwischen der Familie und der SAICA. Ausgehend vom Rechtstext und der historischen Entwicklung dieser Praktiken wird versucht, die Erwartungen und institutionellen Orte, die sie konstituieren, zu untersuchen. Was den Diskurs der Familienmitglieder betrifft, so werden die Begegnungen und Meinungsverschiedenheiten aufgezeigt, die diese Beziehung kennzeichnen. Diese treten zwischen den verschiedenen institutionellen Akteuren auf, markieren Orte und verdrängen etablierte Positionen, und es geht um die Frage: Wer ist legitimerweise für diese Kinder und Jugendlichen verantwortlich? Inmitten dieser Spannung ist es möglich, ein bestimmtes Familienkonzept an der Schnittstelle zur Pflegefamilie sowie eine bestimmte, im Diskurs anerkannte SAICA zu skizzieren. Dieser Weg lädt uns dazu ein, die Praktiken der institutionellen Pflegefamilien (neu) zu überdenken und herauszufinden, welchen Platz wir der Familie und dem Dienst zuweisen. Und auf diese Weise können wir vielleicht kraftvollere Begegnungen zwischen Kindern, Jugendlichen, Familienmitgliedern und Fachleuten in Heimen und anderen Einrichtungen fördern.

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9786203016628
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 188
  • Utgitt:
  • 15. februar 2024
  • Dimensjoner:
  • 150x12x220 mm.
  • Vekt:
  • 298 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 12. mars 2025

Beskrivelse av Die Familie in der Heimerziehung

Diese Arbeit befasst sich mit den institutionellen Pflegefamilien für Kinder und Jugendliche (SAICAs), insbesondere mit denjenigen, die außerhalb des Heims bleiben: den Familienmitgliedern. Auf der Grundlage der institutionellen Diskursanalyse konzentriert sich die Arbeit vor allem auf die Beziehung zwischen der Familie und der SAICA. Ausgehend vom Rechtstext und der historischen Entwicklung dieser Praktiken wird versucht, die Erwartungen und institutionellen Orte, die sie konstituieren, zu untersuchen. Was den Diskurs der Familienmitglieder betrifft, so werden die Begegnungen und Meinungsverschiedenheiten aufgezeigt, die diese Beziehung kennzeichnen. Diese treten zwischen den verschiedenen institutionellen Akteuren auf, markieren Orte und verdrängen etablierte Positionen, und es geht um die Frage: Wer ist legitimerweise für diese Kinder und Jugendlichen verantwortlich? Inmitten dieser Spannung ist es möglich, ein bestimmtes Familienkonzept an der Schnittstelle zur Pflegefamilie sowie eine bestimmte, im Diskurs anerkannte SAICA zu skizzieren. Dieser Weg lädt uns dazu ein, die Praktiken der institutionellen Pflegefamilien (neu) zu überdenken und herauszufinden, welchen Platz wir der Familie und dem Dienst zuweisen. Und auf diese Weise können wir vielleicht kraftvollere Begegnungen zwischen Kindern, Jugendlichen, Familienmitgliedern und Fachleuten in Heimen und anderen Einrichtungen fördern.

Brukervurderinger av Die Familie in der Heimerziehung



Finn lignende bøker
Boken Die Familie in der Heimerziehung finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.