Norges billigste bøker

Die Rifāʽīya Aus Damaskus

- Eine Privatbibliothek Im Osmanischen Syrien Und Ihr Kulturelles Umfeld

Om Die Rifāʽīya Aus Damaskus

In Die Rifāʽīya spürt Boris Liebrenz der Buchkultur des Osmanischen Syrien (16. - 19. Jahrhundert) durch den Fokus der einzig überlebenden Privatbibliothek der Epoche nach. Er fragt nach der Produktion und Transmission von Wissen sowie dem sozialen Hintergrund der Leserschaft im Zeitalter der Handschrift. Studien der arabischen Bibliotheksgeschichte haben oft nur das Mittelalter in den Blick genommen und basierten fast ausschließlich auf literarischen Quellen. Dies ist die erste Monographie, die eine einzige Region während der Osmanischen Periode in den Fokus nimmt und deren auf uns gekommene Handschriften und Notizen ihrer Leser und Besitzer systematisch als dokumentarische Quelle benutzt. So erhellt sie die materiellen, rechtlichen und sozialen Voraussetzungen von Buchbesitz und Lesepraxis. In Die Rifāʽīya Boris Liebrenz explores the book culture of Ottoman Syria (16th to 19th century), using the only surviving Damascene private library of the time as a vantage point. He asks about the production and transmission of knowledge as well as the social background of the reading audience in a manuscript age. Scholarship on Arabic libraries has often focussed on the medieval period and relied nearly exclusively on literary accounts. This is the first book-length study that focuses on a single region in the Ottoman period and systematically uses the vast number of surviving manuscripts as a documentary source by means of the notes left by their readers and possessors. Thus, it sheds light on the material, juridical, and social basis of book-ownership and reading.

Vis mer
  • Språk:
  • Arabisk
  • ISBN:
  • 9789004311510
  • Bindende:
  • Hardback
  • Sider:
  • 438
  • Utgitt:
  • 12. mai 2016
  • Dimensjoner:
  • 160x239x30 mm.
  • Vekt:
  • 771 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 5. november 2025

Beskrivelse av Die Rifāʽīya Aus Damaskus

In Die Rifāʽīya spürt Boris Liebrenz der Buchkultur des Osmanischen Syrien (16. - 19. Jahrhundert) durch den Fokus der einzig überlebenden Privatbibliothek der Epoche nach. Er fragt nach der Produktion und Transmission von Wissen sowie dem sozialen Hintergrund der Leserschaft im Zeitalter der Handschrift. Studien der arabischen Bibliotheksgeschichte haben oft nur das Mittelalter in den Blick genommen und basierten fast ausschließlich auf literarischen Quellen. Dies ist die erste Monographie, die eine einzige Region während der Osmanischen Periode in den Fokus nimmt und deren auf uns gekommene Handschriften und Notizen ihrer Leser und Besitzer systematisch als dokumentarische Quelle benutzt. So erhellt sie die materiellen, rechtlichen und sozialen Voraussetzungen von Buchbesitz und Lesepraxis.

In Die Rifāʽīya Boris Liebrenz explores the book culture of Ottoman Syria (16th to 19th century), using the only surviving Damascene private library of the time as a vantage point. He asks about the production and transmission of knowledge as well as the social background of the reading audience in a manuscript age.
Scholarship on Arabic libraries has often focussed on the medieval period and relied nearly exclusively on literary accounts. This is the first book-length study that focuses on a single region in the Ottoman period and systematically uses the vast number of surviving manuscripts as a documentary source by means of the notes left by their readers and possessors. Thus, it sheds light on the material, juridical, and social basis of book-ownership and reading.

Brukervurderinger av Die Rifāʽīya Aus Damaskus



Finn lignende bøker
Boken Die Rifāʽīya Aus Damaskus finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.