Norges billigste bøker

Fisch-Biodiversität im Taï-Nationalpark

Om Fisch-Biodiversität im Taï-Nationalpark

Der ichthyologische Bestand des Taï-Nationalparks wurde zum ersten Mal in der Elfenbeinküste untersucht. Diese Studie deckt drei Bereiche der Naturschutzbiologie ab: Systematik, räumliche Verteilung und ökologischer Erhaltungsstatus. Insgesamt wurden 65 Fischarten gefangen, die in 18 Familien und 8 Ordnungen eingeteilt sind. Diese Arten verteilen sich auf die sechs Flüsse des Taï-Nationalparks. Der IUCN-Status der erfassten Arten ergab 1 gefährdete Art, 4 gefährdete Arten, 6 stark gefährdete oder nahezu gefährdete Arten, 44 Arten mit geringer Bedeutung, 1 Art mit unzureichenden Daten und 9 Arten, die nicht in diesem Weltnaturerbe bewertet wurden. Im Park wurden zwei Gruppen von Arten, die als Bioindikatoren für die Wasserqualität dienen (Mormyridae und Kleine Barben), identifiziert. Die Analyse der Verteilung der gefangenen Arten in allen Hydrosystemen des Parks ergab, dass zwei Arten (Chromidotilapia cavalliensis und Synodontis koensis) im Taï-Nationalpark endemisch sind und drei Arten (Polypterus palmas, Malapterurus punctatus und Barbus tiekoroi) in der Ökoregion West-Guinea im Bereich Guinea-Eburneen endemisch sind.

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9786205761359
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 128
  • Utgitt:
  • 2. mars 2023
  • Dimensjoner:
  • 150x9x220 mm.
  • Vekt:
  • 209 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 19. mai 2025

Beskrivelse av Fisch-Biodiversität im Taï-Nationalpark

Der ichthyologische Bestand des Taï-Nationalparks wurde zum ersten Mal in der Elfenbeinküste untersucht. Diese Studie deckt drei Bereiche der Naturschutzbiologie ab: Systematik, räumliche Verteilung und ökologischer Erhaltungsstatus. Insgesamt wurden 65 Fischarten gefangen, die in 18 Familien und 8 Ordnungen eingeteilt sind. Diese Arten verteilen sich auf die sechs Flüsse des Taï-Nationalparks. Der IUCN-Status der erfassten Arten ergab 1 gefährdete Art, 4 gefährdete Arten, 6 stark gefährdete oder nahezu gefährdete Arten, 44 Arten mit geringer Bedeutung, 1 Art mit unzureichenden Daten und 9 Arten, die nicht in diesem Weltnaturerbe bewertet wurden. Im Park wurden zwei Gruppen von Arten, die als Bioindikatoren für die Wasserqualität dienen (Mormyridae und Kleine Barben), identifiziert. Die Analyse der Verteilung der gefangenen Arten in allen Hydrosystemen des Parks ergab, dass zwei Arten (Chromidotilapia cavalliensis und Synodontis koensis) im Taï-Nationalpark endemisch sind und drei Arten (Polypterus palmas, Malapterurus punctatus und Barbus tiekoroi) in der Ökoregion West-Guinea im Bereich Guinea-Eburneen endemisch sind.

Brukervurderinger av Fisch-Biodiversität im Taï-Nationalpark



Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.