Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Think Tank Tsunami gleicht einer intellektuellen Achterbahnfahrt, einem Blick auf Entscheidungen des Menschen in einer repressiven Welt: Was wäre, wenn Alles anders ist und dennoch Hierarchien die Gesellschaft prägen? Welche Strategie sollte man wählen? Wer wird warum aus Unterdrückung Profit ziehen, gegen die Macht aufbegehren oder sich nur um seine Belange kümmern? Drei Brüder, drei Lebenswege in einer von primitiven Interessen zerrissenen Gegenwart. Aber welche Strategie erscheint am sinnvollsten - und welche wählen Sie?
Eine Liebeserklärung an das Reisen mit dem Fahrrad! Bevor es lostgeht, bin ich jedesmal nervös. Meine äußerliche Gelassenheit ist nur vorgespielt. Erst am Bahnhof rechtzeitig angekommen, wartend auf den Zug, werde ich ganz langsam ruhiger. Dann sitze ich im Zug, mein Fahrrad im entsprechenden Abteil geparkt, schaue aus dem Fenster - und denke: herrlich, die Reise geht los. Ein wundervolles Gefühl zieht durch meinen Körper und mein erster Eintrag ins Tagebuch ist: "Ich bin wieder unterwegs!"
Francisco und Antje standen am Rand des Abgrunds, als ihr Traum vom Eigenheim durch eine Baukatastrophe fast zerstört wurde. In einem Augenblick kippte ihre Welt aus den Fugen, und sie standen vor den Trümmern ihrer Hoffnungen - finanziell am Rande des Ruins und emotional zutiefst erschüttert. Träume am Wendepunkt - ist die ehrliche und ergreifende Erzählung ihrer Reise aus dieser Lebenskrise.Francisco beginnt einen unerwarteten Weg der Selbstfindung, angetrieben durch eine kraftvolle Fahrradtour, die ihn nicht nur quer durch Deutschland, sondern auch durch die unerforschten Tiefen seiner Seele führt.Die Reise startet in Lübeck und endet in München, aber die eigentliche Reise ist die Innere. Mit jedem Tritt in die Pedale kämpft er gegen seine Dämonen, reflektiert sein Leben und entdeckt neue Perspektiven. Zusammen mit Antje, seiner abenteuerlustigen Gefährtin, erlebt er die Schönheit und Herausforderungen Deutschlands - von historischen Städten bis zu atemberaubende Naturlandschaften. Diese Fahrt wird zu einer Metapher für das Leben selbst, mit seinen Höhen und Tiefen, Freuden und Schmerzen.Dieses Buch ist mehr als ein Reisebericht. Es ist eine Geschichte über persönliches Wachstum, über die Resilienz und über die unerwarteten Wege, die das Leben nehmen kann. Es geht um die Bedeutung von Heimat und Liebe, um Verlust und Neuanfang. Träume am Wendepunkt - ist eine inspirierende Erzählung, die zeigt, wie aus einem Zusammenbruch neue Hoffnung wachsen kann.
Ein tote Wertpapieranalystin mit Taucherbrille in einer heruntergekommenen Gegend, ein Maserati, der in Flammen aufgeht und eine Jugendgang, die um die Häuser zieht.Silvio Bernstein ist gefordert, zumal Kollegin Ulla auf einem Esoterik Trip ist , Mathilda mit ihm Tango tanzen will und seine Freundin Sandrine überraschend aus London zu Besuch kommt. Und vom Mörder keine Spur...
Als ich mich daran machte, dieses Buch zu schreiben, wurde mir rasch bewusst, dass Mini-Drohnen weit mehr sind als bloße technische Geräte. Dabei verschmelzen Recherche und persönliche Erfahrungen zu einem fesselnden Ganzen.
Das Buch "Von Aufbruch und Einigkeit - Deutschland zwischen 1848 und 1871" von Ralf Schönert bietet eine tiefgreifende Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in Deutschland in dieser entscheidenden Periode. Es beginnt mit den revolutionären Ereignissen von 1848, die ein starkes Bedürfnis nach nationaler Einheit und demokratischen Reformen in den deutschen Staaten entfachten. Schönert zeichnet die komplexen politischen Manöver nach, die schließlich zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs unter Preußens Führung im Jahr 1871 führten. Der Autor betont die Rolle von Schlüsselfiguren wie Otto von Bismarck sowie die Bedeutung von Kriegen gegen Dänemark, Österreich und Frankreich, die die politische Landkarte Europas neu gestalteten. Durch die Analyse von Primärquellen und zeitgenössischen Berichten bietet Schönert ein nuanciertes Bild der sozialen Veränderungen, die mit der industriellen Revolution einhergingen, und der kulturellen Bestrebungen, die zur Formung einer deutschen Identität beitrugen.
Ein 30-jähriger Bankangestellter (Zyman) nimmt sich in seiner Freizeit den Nöten seiner Mitmenschen an. Darüber kommt er mit einer jungen Frau (Jenny) in Kontakt, einer Prostituierten, die er zunächst als Hilfsmittel benötigt. In Rückblenden, die in einem eigenen sprachlichen Stil gehalten sind und in vergangene Zeiten entrücken, werden die Wurzeln der beiden Personen, vor mehreren Jahrhunderten in Europa beginnend und irgendwann nach Amerika übergesprungen, beschrieben, bis Jennys Wurzellinie in einer dramatisch eskalierenden Situation in Asien endet. An wenigen Stellen sind einige allgemein gehaltene Ausführungen eingeflochten, da es sich auch um eine beschreibende Darstellung verschiedener Erscheinungsformen der körperlichen Liebe, der Sexualität handelt, in die wir alle mehr oder weniger dicht eingehüllt sind.
Drei unterschiedliche Pärchen begeben sich auf eine abenteuerliche Reise in die Sahara. Sie entdecken eine Oase, in der bereits jetzt schon das Klima herrscht, wovor uns die Experten warnen. Was passiert mit den Menschen in der Oase?
"Bitte nicht jetzt! Das Leben mit Ableismus, Rassismus und Trauer" ist eine ergreifende Erzählung, die den Leser auf eine intime Reise durch die verwobenen Welten von Widrigkeiten, Widerstandsfähigkeit und Transformation mitnimmt. Dieses beeindruckende Buch ist eine ehrliche Erkundung persönlicher Erfahrungen, die die tief verwurzelten Probleme des Ableismus, Rassismus und die Komplexitäten der Trauer ansprechen.Das Buch lädt die Leser ein, das Leben der Autorin zu durchleuchten und Momente der Verwundbarkeit und Stärke zu teilen. Durch kraftvolles Storytelling werden oft unausgesprochene Herausforderungen aufgedeckt, denen Menschen gegenüberstehen, die Diskriminierung auf mehreren Ebenen erleben. Elizabeths Reflexionen bieten Einblicke in die Art und Weise, wie sich Rassismus und Ableismus überschneiden und das Leben und die Erfahrungen in tiefgreifender Weise prägen.Während Sie in diesen Seiten eintauchen, werden Sie die Auswirkungen systemischer Vorurteile, kultureller Vorurteile und persönlicher Herausforderungen miterleben. Die Stimme der Autorin ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und erinnert uns daran, dass selbst angesichts von Widrigkeiten Hoffnung, Stärke und das Potenzial für Veränderung existieren."Bitte nicht jetzt" ist nicht nur ein Buch; es ist ein Aufruf zum Handeln. Es ermutigt die Leser, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen, Annahmen in Frage zu stellen und sich für eine inklusivere und mitfühlendere Welt einzusetzen. Die Geschichten in diesen Seiten werden zum Nachdenken anregen, Gespräche auslösen und Empathie inspirieren.Dies ist ein Buch, das Grenzen überwindet und die universelle menschliche Erfahrung anspricht. Es erinnert daran, dass wir alle eine Rolle dabei spielen, Diskriminierung abzubauen und eine Gesellschaft zu fördern, in der der Wert eines jeden Menschen anerkannt und gefeiert wird.Begleiten Sie die Autorin auf einer Reise der Selbstentdeckung, der Widerstandsfähigkeit und der Suche nach Gerechtigkeit. "Bitte nicht jetzt" ist ein Buch, das lange nach dem Zuklappen der letzten Seite bei Ihnen bleiben wird und Ihnen ein erneuertes Gefühl des Zwecks und das Engagement für die Veränderung vermitteln wird, die wir alle in der Welt sehen möchten.
"Geschichte ist einfach scheißlangweilig, Alter. Tausend blöde Namen und Zahlen, die sich kein Schwein merken kann."So oder so ähnlich kommentieren Schüler oft Geschichte, wie sie in der Schule gelehrt wird. Die "wundersame Geschichte der Menschheit" ist dagegen in einer Sprache geschrieben, die auch für junge Menschen verständlich ist und will kein brottrockener Ballast für ein überfordertes menschliches Gehirn sein. Diese Geschichte soll Jugendlichen und geistig Junggebliebenen Spaß machen und wirft daher ein ironisch-satirischen Blick auf die Entwicklung der Menschheit und auf die offizielle, einseitige Geschichtsdarstellung, die Fakten geflissentlich ignoriert und oft nur der Aufrechterhaltung des gegenwärtigen Wirtschaftssystems dient. Hochtrabende Geschichtsmythen werden in diesem Buch von ihrem Sockel gestoßen und der Lächerlichkeit preisgegeben, der Unsinn vieler geschichtswissenschaftlicher Begriffe und Behauptungen drastisch vor Augen geführt.
Quand avez-vous eu l'impression pour la première fois que vous étiez extra-terrestre ? Que ce que vous viviez n'avait pas de sens ? Que, vous l'avez appris plus tard, on vous prenait pour un vilain petit canard? Avez-vous envie de sortir du mensonge et d'expérimenter la Vérité d'être un cygne, ou encore plus vaste que cela ?Ce guide invite les personnes entreprenantes et les entrepreneurs à s'offrir une vie plus équilibrée et à bâtir un monde plus harmonieux en explorant leur véritable nature, en dépassant les illusions et en vivant au-delà des masques.En 7 jours, commences à combler le fossé entre ce que vous voyez possible et ce qui se matérialise dans votre vie. Adoptez une pratique qui vous invite à observer et contrôler vos pensées, paroles et actions. Qui vous invite à dissiper les nuages qui voilent votre véritable nature.Laissez-vous guide dans ce voyage qui vous promet un nouvel équilibre de vie, une paix intérieure et une joie profonde, pour une vie aligné avec votre essence. Prêt à explorer toutes les dimensions de votre vérité et à vivre pleinement ?
In seiner unverkennbaren eigenen Art und Sprache erzählt uns Steffen die Geschichte seines Lebens, wie er in Ostdeutschland aufwuchs, zum Uhrmacher ausgebildet wurde und sich in der Theaterszene wiederfand, dann seine atemberaubende Flucht in den Westen, seine bayrische Sozialisierung im Münchner Barmilieu der 1990er, seine Reisen und tiefe Verbindung mit östlicher Kultur und schließlich einer Neuorientierung, die, durch Krankheit geprägt, das Äußere nach innen verlegt, aber dadurch nicht an Originalität und Abenteuer einbüßt.Das vorliegende Werk beschreibt mit schonungsloser Ehrlichkeit die Entwicklung und den Reifeprozess eines liebenswerten Menschen, dessen Anderssein nicht allein, aber auch nicht zuletzt, in seiner Sexualität Ausdruck findet.
Simone Weil und Madeleine Delbrêl haben sich in ihrem Leben leidenschaftlich und existenziell der Frage nach der Wirklichkeit Gottes gestellt. Ihr beider Denken, ihre ganze Person, wurden von der Strahlkraft Gottes berührt und angezogen und spiegeln auf vielfältige, sprachlich brillante Weise die innere Suchbewegung dieser beiden großen Frauengestalten des 20. Jahrhunderts, die in ihrer Biografie und in ihrem Werk aufscheint.
Charlotte "Charly" Thompson kehrt acht Jahre nachdem sie die Florida Keys verlassen hat, zurück nach Stock Island, um ihre Großeltern im Familienbetrieb zu unterstützen. Kaum angekommen, bedroht ein herannahender Hurrikan die Inseln. Charly muss nicht nur die abgebrochenen Brücken zu ihrem Vater, sondern auch Schutzmauern gegen die Naturgewalten errichten. Als wäre das nicht genug, kehrt Charlys Ex Parker Stone zurück in ihr Leben und Cooper Franklin, ein geheimnisvoller Fremder, strandet im Fischereihafen von Stock Island.Cooper auf der Flucht vor einem NFL-Skandal, den er ins Rollen gebracht hat, und seiner Vergangenheit trifft auf Charly - zwischen den beiden entfacht ein Sturm der Gefühle, der sie beide in seinen Bann zieht. Gemeinsam müssen sie den Hurrikan überstehen, der nicht nur die Insel, sondern auch ihre Herzen auf die Probe stellt."Hurrikan - Liebe wie ein Wirbelsturm" ist eine fesselnde Geschichte über Vergebung, das Finden von Wegen durch die Dunkelheit der Vergangenheit und die unerwartete Kraft der Liebe, die wie ein Wirbelsturm alles mit sich reißt. Tauche ein in die Gefahren der Natur und die zarten Bande zweier Seelen, die im Auge des Sturms ihre eigene Wahrheit finden.
Recueil de nouvelles né de la longue expérience africaine de l'auteur mais aussi de sa passion pour les immensités mystérieuses du continent et des peuples qui l'habitent. Il relie le passé de ces pays à une vision positive et optimiste de leur avenir faisant une grande place à une jeunesse entreprenante bien éloignée des clichés misérabilistes.
"Nykyään ymmärrän paremmin kaloja niiden hiljaista osaamerta johon on upotettu niin paljon."Vuorilla kukkivat lumikukat on Vaasalaisen Mikko Nevantakasenviidestoista runokokoelma.
Wie sprechen wir auf Klingonisch über die Mathematik?Wie sprechen wir über die klingonische Mathematik?Klingonisch ist einfach. Klingonisch ist schön.Und die klingonische Mathematik ist einfach schön, verschroben und interessant - übrigens genauso verschroben und interessant wie der Schöpfer der klingonischen Sprache, Marc Okrand, der leider so gar keine Ahnung von Mathematik hat und deshalb besonders grandios einzigartig-skurile Ideen in die klingonische Mathematik hineinerfindet.Fazit: Ein etwas anderes Algebra-Buch, am Ende mit einem Ausblick auf die klingonische Geometrie, auf die klingonische Pauli-Algebra und die klingonische Fassung der Cramerschen Regel. Und diese Cramersche Regel ist eine Weltpremiere, denn wer hat schon einmal ein lineares Gleichungssystem mit Hilfe von schräg stehenden klingonischen Vektoren gelöst?
"Van Gogh tuskin olisipitänyt taikatempustajossa vedetään kolikkokorvasta."Ouroboros on hakukonerunoutta.
Zwei Freundinnen, Anna und Ulrike, die ungleicher nicht sein können, arbeiten für einen Verlag. Als dieser sich, durch die schlechte Wirtschaftslage, gezwungen sieht Stellen abzubauen, findet Anna schnell eine neue Stelle als Redaktionschefin. Sie bittet, Ulrike ihre Assistentin zu werden. Ulrike nimmt das Angebot an, weil Sie gerne mit Anna zusammenarbeitet. Nach dem ersten Treffen, welches auch einer Probeassistenz gleichkommt, erkennt Ulrike, worauf sie sich eingelassen hat, doch es gibt kein Zurück.Die Zeitung veröffentlicht Schicksalsberichte, überwiegend von Frauen. Ulrike bekommt zunehmend Gewissensbisse mit dieser Art der Berichterstattung. Dies wird noch intensiver, nachdem Ulrike die krebskranke Johanna kennenlernt. Zudem stellt sie enttäuscht fest, dass Ihre Freundin und Kollegin Anna sich sehr verändert hat und befürchtet, dies könne das Aus ihrer Freundschaft bedeuten.Als die zwei den lang geplanten Urlaub mit gemeinsamen Freunden über die Weihnachtsfeiertage antreten, geschehen Dinge, die das Leben der beiden Frauen verändern. Das Schicksal nimmt seinen Lauf.Ein Roman für alle Menschen, die gerne lesen, einen Neuanfang (beruflich oder in der Liebe) planen.Für die, die an ihre Freunde, an Wunder, die Liebe und an Fügung glauben und Dinge und Situationen gerne einmal sozialkritisch hinterfragen.
Heil Dir, Herr der höchsten Herren, Arion, der Du das Szepter trägst, den Mantel, den Schild und das Schwert; Urgrund Du der Zeugung, Vernichtung und Dauer. Du, Herr, bist die Person des Opfers: Denn Deine Füße sind die Veden, O Du, dessen tiefe Schöpferstimme der Gesang der Tantras, dessen Körper die Halle der Einweihung und dessen Gelenke die verschiedenen Zeremonien sind. Der Du ewig bist, an Gestalt eine Festung, sei gnädig. Wir erkennen Dich, Du Weltdurchkreuzer, Du Form des Weltalls, Du bist der höchste Gott! Wer sich Dir nicht hingegeben hat, begreift nur den Schein der Welt. Aber wer die wahre Weisheit erkennt, und wessen Gemüt rein ist, der erschaut die ganze Welt als Eins im göttlichen Wissen, als Eins mit Dir, o Arion. - Aum
How to better control your own thinking and thereby change your actions and behavior?How to improve your quality of life and achieve better results in life?Our quality of life is formed by what meaning we give to things in our life, what kind of choices we make and how we act in different situations. By controlling our thinking and mind, we also control our behavior and the meaning we give to things.This book contains ideas, instructions and techniques for life management and self-leadership. The different chapters of the book introduce the reader to the use of Neuro-Linguistic Programming, NLP, through different topics.This book doesn't tell you what you should think or how you should act, because it all depends on your goals and what you value. Instead, this book teaches you how you can make the changes you want in your thinking and, through that, bring about concrete changes to improve your quality of life.The purpose of this book is to arouse thoughts and insights in the reader, because without them our minds will not be motivated to look for new solutions. In addition, this book introduces a whole bunch of different techniques and methods that will help you move forward on your path guided by your insights.This book also offers plenty of new thoughts and insights, guiding you towards the things you want in your life.
Unbemerkt von der Öffentlichkeit wies Albert Einstein mithilfe der Wissenschaft die Existenz des einfachen, zentralen und geistig-materiellen Schöpfungsprinzip des Kosmos nach, woraus sich überlebenswichtige Konsequenzen für die Zukunft der Menschheit im Einklang mit der Natur ergeben.
Adjektivtraining mit Textbeispielen und Tipps zu mündlich Teil 1 des neuen Prüfungsformats DTB B2. Geeignet für Dozenten, Teilnehmer und Autodidakten, Niveau B2-C1. Kurzfassung der Methodik zur Kasusbestimmung. Tabellen zu wichtigen Artikelendungen, Artikelgruppen und Präpositionen. Ausführliche Übersicht der Adjektivdeklinationen inkl. Artikelwörter. Schrittweise Einführung und Übung der drei Adjektivdeklinationen. Regeln zur Weglassung von Singularartikeln. Angabe des Genus in Klammern, wo er nicht regelhaft ist. Der Kasus wird in Erklärungen und Lösungen durch Farben klar und leicht verständlich markiert.
Naher Osten vor 55.000 Jahren: Eine Sippe moderner Menschen kämpft an den Ufern des großen Jordansees ums Überleben. Der Tierbestand nimmt immer weiter ab, und die Winter sind hart. Zudem machen die Jäger eine besorgniserregende Entdeckung: Sie sind nicht allein in diesem Jagdgebiet. Und diese Fremden sind anders - ganz anders! Allein ihre seltsam helle Haut und der massive Körperbau wirken verstörend. Sind sie eine Bedrohung für die eigene Sippe? Oder kann man sich mit ihnen irgendwie verständigen? In der Geschichte der Menschheit gibt es mehrere Ereignisse, die einen entscheidenden Wendepunkt darstellen. Die erste Begegnung von Homo sapiens und Neandertaler während der mittleren Altsteinzeit ist ein solches Ereignis. Ohne diese Begegnung wäre unsere Spezies heute eine andere.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.