Norges billigste bøker

Laut- und Formenlehre der polabischen Sprache

Om Laut- und Formenlehre der polabischen Sprache

"Als Polabisch bezeichnet man die Sprachen der westslawischen Stämme, die seit dem 7. Jahrhundert Gebiete des heutigen Nordostdeutschlands und Nordwestpolens besiedelten. Gemeinsam mit dem Kaschubischen (auch Slowinzischen) und dem Polnischen wird es wiederum zum lechischen Zweig des Westslawischen zusammengefasst." (Wikipedia) August Schleicher (1821 - 1868), Sprachwissenschaftler und Begründer der Stammbaumtheorie in der vergleichenden Sprachforschung, veröffentlichte eine Reihe bedeutender sprachwissenschaftlicher Arbeiten, so auch seine hier vorliegende Laut- und Formenlehre. Nachdruck der postum veröffentlichten Originalausgabe aus dem Jahr 1871.

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783965067684
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 380
  • Utgitt:
  • 13 mars 2023
  • Dimensjoner:
  • 148x27x210 mm.
  • Vekt:
  • 550 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 23 juli 2024

Beskrivelse av Laut- und Formenlehre der polabischen Sprache

"Als Polabisch bezeichnet man die Sprachen der westslawischen Stämme, die seit dem 7. Jahrhundert Gebiete des heutigen Nordostdeutschlands und Nordwestpolens besiedelten. Gemeinsam mit dem Kaschubischen (auch Slowinzischen) und dem Polnischen wird es wiederum zum lechischen Zweig des Westslawischen zusammengefasst." (Wikipedia)
August Schleicher (1821 - 1868), Sprachwissenschaftler und Begründer der Stammbaumtheorie in der vergleichenden Sprachforschung, veröffentlichte eine Reihe bedeutender sprachwissenschaftlicher Arbeiten, so auch seine hier vorliegende Laut- und Formenlehre.
Nachdruck der postum veröffentlichten Originalausgabe aus dem Jahr 1871.

Brukervurderinger av Laut- und Formenlehre der polabischen Sprache



Finn lignende bøker
Boken Laut- und Formenlehre der polabischen Sprache finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.