Norges billigste bøker

Maschinen - Das Elend der Spinnereiarbeiter

- Von der Romanreihe Der Kampf ums Dasein

Om Maschinen - Das Elend der Spinnereiarbeiter

Aus dem Buch: "Der junge Segonda lief erregt hin und her, sein Blick fiel auf eine Gruppe halbwüchsiger Burschen, die - es war gerade Arbeitspause - in scheuer Ferne standen und den geschmückten Wagen, die feurigen Füchse bestaunten. Er stürmte auf sie zu, die Jungens legten, wie er es vorgeschrieben, militärisch grüßend die Rechte an die Schläfe. "Was hier zu gaffen? Ohren abschneiden! Wie?" Die Jungens standen vorschriftsmäßig starr wie aus Erz gegossen. Die Glocke schrillte. "Marsch, an die Maschinen! Kehrt!" Als er sich umwandte, nahm die Schaar Reißaus, mit verhaltenem Kichern. Segonda hatte die Uhr gezogen. "Drei Minuten zu früh!" murmelte er sichtlich unangenehm berührt. Der Sohn lief noch immer unschlüssig umher: die grelle Ton der raschen Glocke, das Wiehern der Hengste, das Peitschenklatschen des Kutschers, das Schnauben der Maschine deren dumpfe Stöße durch die dichte, grüne Kastanienwand bis hierher in den Hof des Wohnhauses brummten, hinderten die Kristallisation seiner Gedanken." Konrad Alberti (1862-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Biograf, Literaturhistoriker und Chefredakteur der Berliner Morgenpost.

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9788027317677
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 140
  • Utgitt:
  • 5. april 2018
  • Dimensjoner:
  • 152x229x8 mm.
  • Vekt:
  • 200 g.
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 19. mars 2025

Beskrivelse av Maschinen - Das Elend der Spinnereiarbeiter

Aus dem Buch: "Der junge Segonda lief erregt hin und her, sein Blick fiel auf eine Gruppe halbwüchsiger Burschen, die - es war gerade Arbeitspause - in scheuer Ferne standen und den geschmückten Wagen, die feurigen Füchse bestaunten. Er stürmte auf sie zu, die Jungens legten, wie er es vorgeschrieben, militärisch grüßend die Rechte an die Schläfe. "Was hier zu gaffen? Ohren abschneiden! Wie?" Die Jungens standen vorschriftsmäßig starr wie aus Erz gegossen. Die Glocke schrillte. "Marsch, an die Maschinen! Kehrt!" Als er sich umwandte, nahm die Schaar Reißaus, mit verhaltenem Kichern. Segonda hatte die Uhr gezogen. "Drei Minuten zu früh!" murmelte er sichtlich unangenehm berührt. Der Sohn lief noch immer unschlüssig umher: die grelle Ton der raschen Glocke, das Wiehern der Hengste, das Peitschenklatschen des Kutschers, das Schnauben der Maschine deren dumpfe Stöße durch die dichte, grüne Kastanienwand bis hierher in den Hof des Wohnhauses brummten, hinderten die Kristallisation seiner Gedanken." Konrad Alberti (1862-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Biograf, Literaturhistoriker und Chefredakteur der Berliner Morgenpost.

Brukervurderinger av Maschinen - Das Elend der Spinnereiarbeiter



Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.