Norges billigste bøker

Moeglichkeiten und Grenzen des OEkotourismus in Costa Rica

- Das Beispiel Bahia Drake

Om Moeglichkeiten und Grenzen des OEkotourismus in Costa Rica

Inhaltsangabe:Einleitung: In der folgenden Arbeit sollen die Möglichkeiten und Grenzen des Ökotourismus in Costa Rica am Beispiel der Bahia Drake untersucht werden. Dies beinhaltet die positiven und negativen Aspekte des Tourismus in der Bahia Drake. Von besonderer Bedeutung ist die Frage, ob der Tourismus dazu beiträgt, die Natur zu schützen oder ob er sich negativ auf die natürlichen Ressourcen auswirkt. Ebenfalls von großer Bedeutung ist, inwieweit und in welchem Ausmaß die lokale Bevölkerung vom Tourismus profitiert und inwieweit sich der Tourismus auf die Gesellschaft und die Kultur der Bevölkerung auswirkt. Costa Rica eignet sich besonders für die Themenstellung, da das Land mit dem Ökotourismus wirbt und sich diesbezüglich als Modell und Vorreiter für andere lateinamerikanische Staaten darstellt. Costa Rica hat einige ?Pluspunkte? zu bieten, die eine erfolgreiche Entwicklung und Durchführung des Ökotourismus versprechen. Zum einen engagiert sich das Land im Bereich des Naturschutzes. Große Teile der Landesfläche sind in Form von Schutzgebieten geschützt. Auch hat das Land eine hohe biologische Diversität zu bieten. Laut der IUCN haben Länder, welche über eine hohe Biodiversität verfügen, das größte Potential für den Ökotourismus. Da in den Schutzgebieten fast alle Lebensräume des Landes geschützt werden, können die Touristen eine Vielzahl von unterschiedlichen Eindrücken gewinnen. Auch erfolgen die Leitlinien einer touristischen Planung in Costa Rica unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Das Tourismusministerium berücksichtigt dabei den Erhalt der Natur genauso wie die ökonomische Beteiligung der lokalen Bevölkerung. Laut Tippmann gilt das Tourismusministerium (Instituto Costarricende de Turismo) in weiten Teilen Lateinamerikas als beispielhaft für eine gewisse staatliche Lenkung im Bereich des Ökotourismus. Das Untersuchungsgebiet eignet sich besonders für die Fragestellung nach den Möglichkeiten und Grenzen des Ökotourismus, da die Region mit zu den unerschlossensten Gebieten des Landes gehört und infolgedessen noch weite Teile der Natur unberührt sind und somit ein großes Potential für den Ökotourismus besteht. Im weiteren Verlauf wird zunächst der theoretische Rahmen des Ökotourismus abgegrenzt. Danach wird das Land Costa Rica mit seinen Besonderheiten vorgestellt. Anschließend wird die Region, in der das Untersuchungsgebiet liegt, beschrieben, um sich ein Bild von den Lebensbedingungen machen zu können. Danach wird das eigentliche [¿]

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783838653754
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 152
  • Utgitt:
  • 29. april 2002
  • Dimensjoner:
  • 210x148x9 mm.
  • Vekt:
  • 209 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 4. august 2025

Beskrivelse av Moeglichkeiten und Grenzen des OEkotourismus in Costa Rica

Inhaltsangabe:Einleitung:
In der folgenden Arbeit sollen die Möglichkeiten und Grenzen des Ökotourismus in Costa Rica am Beispiel der Bahia Drake untersucht werden. Dies beinhaltet die positiven und negativen Aspekte des Tourismus in der Bahia Drake. Von besonderer Bedeutung ist die Frage, ob der Tourismus dazu beiträgt, die Natur zu schützen oder ob er sich negativ auf die natürlichen Ressourcen auswirkt. Ebenfalls von großer Bedeutung ist, inwieweit und in welchem Ausmaß die lokale Bevölkerung vom Tourismus profitiert und inwieweit sich der Tourismus auf die Gesellschaft und die Kultur der Bevölkerung auswirkt.
Costa Rica eignet sich besonders für die Themenstellung, da das Land mit dem Ökotourismus wirbt und sich diesbezüglich als Modell und Vorreiter für andere lateinamerikanische Staaten darstellt.
Costa Rica hat einige ?Pluspunkte? zu bieten, die eine erfolgreiche Entwicklung und Durchführung des Ökotourismus versprechen. Zum einen engagiert sich das Land im Bereich des Naturschutzes. Große Teile der Landesfläche sind in Form von Schutzgebieten geschützt. Auch hat das Land eine hohe biologische Diversität zu bieten. Laut der IUCN haben Länder, welche über eine hohe Biodiversität verfügen, das größte Potential für den Ökotourismus. Da in den Schutzgebieten fast alle Lebensräume des Landes geschützt werden, können die Touristen eine Vielzahl von unterschiedlichen Eindrücken gewinnen.
Auch erfolgen die Leitlinien einer touristischen Planung in Costa Rica unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Das Tourismusministerium berücksichtigt dabei den Erhalt der Natur genauso wie die ökonomische Beteiligung der lokalen Bevölkerung. Laut Tippmann gilt das Tourismusministerium (Instituto Costarricende de Turismo) in weiten Teilen Lateinamerikas als beispielhaft für eine gewisse staatliche Lenkung im Bereich des Ökotourismus.
Das Untersuchungsgebiet eignet sich besonders für die Fragestellung nach den Möglichkeiten und Grenzen des Ökotourismus, da die Region mit zu den unerschlossensten Gebieten des Landes gehört und infolgedessen noch weite Teile der Natur unberührt sind und somit ein großes Potential für den Ökotourismus besteht.
Im weiteren Verlauf wird zunächst der theoretische Rahmen des Ökotourismus abgegrenzt. Danach wird das Land Costa Rica mit seinen Besonderheiten vorgestellt. Anschließend wird die Region, in der das Untersuchungsgebiet liegt, beschrieben, um sich ein Bild von den Lebensbedingungen machen zu können. Danach wird das eigentliche [¿]

Brukervurderinger av Moeglichkeiten und Grenzen des OEkotourismus in Costa Rica



Finn lignende bøker
Boken Moeglichkeiten und Grenzen des OEkotourismus in Costa Rica finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.