Norges billigste bøker

Moeglichkeiten zur Prognose von erfolgsrelevanten Daten bei der Neuproduktplanung

Om Moeglichkeiten zur Prognose von erfolgsrelevanten Daten bei der Neuproduktplanung

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Planung, Entwicklung und erfolgreiche Positionierung neuer Produkte spielt angesichts des intensiven Wettbewerbs auf den nationalen und internationalen Märkten eine immer wichtigere Rolle für die Sicherung und den Ausbau von Wettbewerbsvorteilen von Unternehmen. Darüber hinaus wächst in fast allen Branchen in zunehmendem Maße die Bedeutung neuer Produkte zur Sicherung und Förderung des Unternehmenswachstums. So bestimmt die Entwicklung neuer Produkte relativ langfristig die Erfolgspotentiale und Kostenstrukturen von Unternehmen. Bei der Neuproduktplanung ist das inhärente Risiko der Entwicklung von "Mißerfolgen" jedoch beachtlich. Sehr hohen Forschungs- und Entwicklungs- (F&E-) Aufwendungen -resultierend aus einerseits zunehmender Entwicklungsdauer neuer Produkte sowie andererseits kürzeren Marktzyklen - stehen hohe Mißerfolgsquoten gegenüber. Zahlreiche Studien belegen hohe Mißerfolgsquoten neuer Produkte: Der Anteil der "Flops" bei neuen Produkten beträgt demnach - je nach betrachteter Branche, Begriffsauffassung von "Mißerfolgen" und Bezugsgröße - zwischen 24 v.H. und 38 v.H. bei Investitionsgütern und zwischen 36 v.H. und 98 v.H. bei Konsumgütern. Diese Daten verlangen neben einer Identifizierung möglicher Ursachen nach einer möglichst genauen Analyse und Prognose der künftigen Erfolgsaussichten von Neuprodukten, und zwar möglichst in frühen Entwicklungsstufen der Neuproduktplanung, zumindest jedoch vor dem Markteintritt. Trotz dieser für die Unternehmenspraxis äußerst relevanten Problematik ist festzustellen, daß die Prognose erfolgsrelevanter Daten neuer Produkte nur wenig entwickelt ist. Ziel dieser Arbeit ist es daher, Möglichkeiten zur Prognose künftiger erfolgsrelevanter Daten neuer Produkte bei der Neuproduktplanung aufzuzeigen. Gang der Untersuchung: Nach der definitorischen Abgrenzung des Prognose- und des Neuproduktbegriffs im zweiten Kapitel schließt sich als Grundlage der Thematik eine Einordnung der Neuproduktprognose in die strategische Unternehmensplanung an. Im dritten Kapitel erfolgt zunächst eine Beschreibung des allgemeinen Ablaufs von Prognoseprozessen. Als einführender Überblick über die in der Literatur äußerst zahlreich vorhandenen Prognoseverfahren werden diese in Klassen differenziert. Aus den jeweiligen Verfahrensklassen werden anschließend ausgewählte konventionelle Prognoseverfahren zunächst einzeln näher vorgestellt. Danach wird die Möglichkeit der Prognosekombination erläutert [¿]

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783838614762
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 100
  • Utgitt:
  • 1. april 1999
  • Dimensjoner:
  • 210x148x6 mm.
  • Vekt:
  • 141 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 4. august 2025

Beskrivelse av Moeglichkeiten zur Prognose von erfolgsrelevanten Daten bei der Neuproduktplanung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Planung, Entwicklung und erfolgreiche Positionierung neuer Produkte spielt angesichts des intensiven Wettbewerbs auf den nationalen und internationalen Märkten eine immer wichtigere Rolle für die Sicherung und den Ausbau von Wettbewerbsvorteilen von Unternehmen. Darüber hinaus wächst in fast allen Branchen in zunehmendem Maße die Bedeutung neuer Produkte zur Sicherung und Förderung des Unternehmenswachstums. So bestimmt die Entwicklung neuer Produkte relativ langfristig die Erfolgspotentiale und Kostenstrukturen von Unternehmen.
Bei der Neuproduktplanung ist das inhärente Risiko der Entwicklung von "Mißerfolgen" jedoch beachtlich. Sehr hohen Forschungs- und Entwicklungs- (F&E-) Aufwendungen -resultierend aus einerseits zunehmender Entwicklungsdauer neuer Produkte sowie andererseits kürzeren Marktzyklen - stehen hohe Mißerfolgsquoten gegenüber. Zahlreiche Studien belegen hohe Mißerfolgsquoten neuer Produkte: Der Anteil der "Flops" bei neuen Produkten beträgt demnach - je nach betrachteter Branche, Begriffsauffassung von "Mißerfolgen" und Bezugsgröße - zwischen 24 v.H. und 38 v.H. bei Investitionsgütern und zwischen 36 v.H. und 98 v.H. bei Konsumgütern.
Diese Daten verlangen neben einer Identifizierung möglicher Ursachen nach einer möglichst genauen Analyse und Prognose der künftigen Erfolgsaussichten von Neuprodukten, und zwar möglichst in frühen Entwicklungsstufen der Neuproduktplanung, zumindest jedoch vor dem Markteintritt.
Trotz dieser für die Unternehmenspraxis äußerst relevanten Problematik ist festzustellen, daß die Prognose erfolgsrelevanter Daten neuer Produkte nur wenig entwickelt ist. Ziel dieser Arbeit ist es daher, Möglichkeiten zur Prognose künftiger erfolgsrelevanter Daten neuer Produkte bei der Neuproduktplanung aufzuzeigen.
Gang der Untersuchung:
Nach der definitorischen Abgrenzung des Prognose- und des Neuproduktbegriffs im zweiten Kapitel schließt sich als Grundlage der Thematik eine Einordnung der Neuproduktprognose in die strategische Unternehmensplanung an. Im dritten Kapitel erfolgt zunächst eine Beschreibung des allgemeinen Ablaufs von Prognoseprozessen. Als einführender Überblick über die in der Literatur äußerst zahlreich vorhandenen Prognoseverfahren werden diese in Klassen differenziert. Aus den jeweiligen Verfahrensklassen werden anschließend ausgewählte konventionelle Prognoseverfahren zunächst einzeln näher vorgestellt. Danach wird die Möglichkeit der Prognosekombination erläutert [¿]

Brukervurderinger av Moeglichkeiten zur Prognose von erfolgsrelevanten Daten bei der Neuproduktplanung



Finn lignende bøker
Boken Moeglichkeiten zur Prognose von erfolgsrelevanten Daten bei der Neuproduktplanung finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.