Norges billigste bøker

Objektorientierte Modellierung eines Softwaresystems mit UML zur Umsetzung eines umweltrechtlichen Genehmigungsverfahrens mit UEbersetzungsbeispielen in C#

Om Objektorientierte Modellierung eines Softwaresystems mit UML zur Umsetzung eines umweltrechtlichen Genehmigungsverfahrens mit UEbersetzungsbeispielen in C#

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Entwicklung einer Software zur Umsetzung eines umweltrechtlichen Genehmigungsverfahrens stellt den Entwickler vor verschiedene Aufgaben. Die Vielzahl der verschiedenen Genehmigungsverfahren macht eine Vorauswahl notwendig. Vor dem Beginn der Modellierung ist die Auswahl einer Programmiersprache von Vorteil, da die Umsetzung von bestimmten Strukturen in den Programmiersprachen auf unterschiedliche Weise erfolgt. Zugleich muss die Programmiersprache mit dem Modellierungswerkzeug kooperieren, um Sachverhalte schon bei der Modellierung eindeutig zu beschreiben. Mit der Unified Modeling Language (UML) wird ein Softwaresystem modelliert, welches zur Umsetzung einer Anzeige nach §67 Abs. 2 Bundes-Immissionsschutzgesetz geeignet ist. Anhand der Modellierung werden Übersetzungsbeispiele in eine Programmiersprache aufgezeigt. Eine Programmiersprache, die die Objektorientierung vollständig und konsequent umsetzt und zugleich auf einer langjährigen Entwicklungsarbeit basiert, ist C#. Neben einer Einführung in die UML und C# liegt der Schwerpunkt auf der objektorientierten Modellierung eines möglichen Softwaresystems, mit dem eine Anzeige systematisch bearbeitet werden kann. Die Leistungen und Funktionen des Softwaresystems werden beschrieben. Daraus hervorgehend werden Möglichkeiten zu weitreichenden Erweiterungen der vorgestellten Lösung dargestellt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbkürzungsverzeichnisV 1.Einleitung1 2.Anzeigeverfahren nach §67 Abs.2 BimSchG3 2.1Anlagen- und Betriebsbeschreibung4 2.2Notwendige Daten4 2.2.1Betriebseinheit4 2.2.2Betriebsablauf und Emission5 2.2.3Quellen6 2.2.4Abgasreinigung7 2.2.5Abwasser7 2.2.6Abfälle9 2.2.7Wassergefährdende Stoffe10 2.2.8Immissionsprognosen und Pläne11 2.3Einflussnahme der Behörde12 3.Unified Modeling Language13 3.1Anwendungsfall-Diagramm14 3.1.1Akteure14 3.1.2Anwendungsfälle15 3.1.3Darstellung16 3.1.4Beziehungen16 3.2Aktivitätsdiagramm17 3.3Sequenzdiagramm18 3.4Kollaborationsdiagramm19 3.5Klassendiagramm20 3.5.1Generalisierung / Spezialisierung21 3.5.2Assoziation22 3.5.3Aggregation22 3.6Verteilungsdiagramm22 3.7Stereotypen23 3.8Entity-Relationship-Diagramm23 4.Die Programmiersprache C#25 4.1Klassendeklaration26 4.1.1Erzeugung von Instanzen27 4.1.2Methoden27 4.1.3Felder29 4.1.4Vergleich UML und C#29 4.2Anwendungen mit graphischer [¿]

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783838670027
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 108
  • Utgitt:
  • 13. juli 2003
  • Dimensjoner:
  • 210x148x7 mm.
  • Vekt:
  • 150 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 5. september 2025

Beskrivelse av Objektorientierte Modellierung eines Softwaresystems mit UML zur Umsetzung eines umweltrechtlichen Genehmigungsverfahrens mit UEbersetzungsbeispielen in C#

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die Entwicklung einer Software zur Umsetzung eines umweltrechtlichen Genehmigungsverfahrens stellt den Entwickler vor verschiedene Aufgaben. Die Vielzahl der verschiedenen Genehmigungsverfahren macht eine Vorauswahl notwendig. Vor dem Beginn der Modellierung ist die Auswahl einer Programmiersprache von Vorteil, da die Umsetzung von bestimmten Strukturen in den Programmiersprachen auf unterschiedliche Weise erfolgt. Zugleich muss die Programmiersprache mit dem Modellierungswerkzeug kooperieren, um Sachverhalte schon bei der Modellierung eindeutig zu beschreiben.
Mit der Unified Modeling Language (UML) wird ein Softwaresystem modelliert, welches zur Umsetzung einer Anzeige nach §67 Abs. 2 Bundes-Immissionsschutzgesetz geeignet ist. Anhand der Modellierung werden Übersetzungsbeispiele in eine Programmiersprache aufgezeigt. Eine Programmiersprache, die die Objektorientierung vollständig und konsequent umsetzt und zugleich auf einer langjährigen Entwicklungsarbeit basiert, ist C#.
Neben einer Einführung in die UML und C# liegt der Schwerpunkt auf der objektorientierten Modellierung eines möglichen Softwaresystems, mit dem eine Anzeige systematisch bearbeitet werden kann. Die Leistungen und Funktionen des Softwaresystems werden beschrieben. Daraus hervorgehend werden Möglichkeiten zu weitreichenden Erweiterungen der vorgestellten Lösung dargestellt.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI
AbkürzungsverzeichnisV
1.Einleitung1
2.Anzeigeverfahren nach §67 Abs.2 BimSchG3
2.1Anlagen- und Betriebsbeschreibung4
2.2Notwendige Daten4
2.2.1Betriebseinheit4
2.2.2Betriebsablauf und Emission5
2.2.3Quellen6
2.2.4Abgasreinigung7
2.2.5Abwasser7
2.2.6Abfälle9
2.2.7Wassergefährdende Stoffe10
2.2.8Immissionsprognosen und Pläne11
2.3Einflussnahme der Behörde12
3.Unified Modeling Language13
3.1Anwendungsfall-Diagramm14
3.1.1Akteure14
3.1.2Anwendungsfälle15
3.1.3Darstellung16
3.1.4Beziehungen16
3.2Aktivitätsdiagramm17
3.3Sequenzdiagramm18
3.4Kollaborationsdiagramm19
3.5Klassendiagramm20
3.5.1Generalisierung / Spezialisierung21
3.5.2Assoziation22
3.5.3Aggregation22
3.6Verteilungsdiagramm22
3.7Stereotypen23
3.8Entity-Relationship-Diagramm23
4.Die Programmiersprache C#25
4.1Klassendeklaration26
4.1.1Erzeugung von Instanzen27
4.1.2Methoden27
4.1.3Felder29
4.1.4Vergleich UML und C#29
4.2Anwendungen mit graphischer [¿]

Brukervurderinger av Objektorientierte Modellierung eines Softwaresystems mit UML zur Umsetzung eines umweltrechtlichen Genehmigungsverfahrens mit UEbersetzungsbeispielen in C#



Finn lignende bøker
Boken Objektorientierte Modellierung eines Softwaresystems mit UML zur Umsetzung eines umweltrechtlichen Genehmigungsverfahrens mit UEbersetzungsbeispielen in C# finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.