Norges billigste bøker

Sozialarbeit im Betrieb (von 1900 bis heute)

- Anpassungen dieses Arbeitsfeldes an die jeweiligen Einflusse auf den Betrieb

Om Sozialarbeit im Betrieb (von 1900 bis heute)

Inhaltsangabe:Zusammenfasung: Der Autor beschäftigt sich mit einem - besonders in der Ausbildung zu sozialen Berufen - oft vernachlässigten Arbeitsfeld: der betrieblichen Sozialarbeit. Ausgangspunkt für ihn ist die kürzlich stattgefundenen Gründung eines Bundesfachverbandes betrieblicher Sozialarbeit e.V. (bbs) und die damit verbundene Frage, "ob und wie es der betrieblichen Sozialarbeit zukünftig gelingen kann, sich langfristig in den Betrieben zu etablieren". Der Autor will zur Beantwortung dieser Frage beitragen, indem er die verschiedenen Erscheinungsformen der betrieblichen Sozialarbeit - u.a. als Betriebspflege, Werksfürsorge - in Vergangenheit und Gegenwart ebenso behandelt wie die "vergangenen und aktuellen gesellschaftlichen und arbeitsorganisatorischen Einflüsse und deren Auswirkungen auf die betriebliche Sozialarbeit". Diese Aufgabe meistert er mit großer Prägnanz. Zunächst bemüht er sich um die Klärung grundlegender Begriffe: betriebliche Sozialpolitik - Betrieb - betriebliche Sozialarbeit. Er stellt die wesentlichste Definitionen aus der Literatur vor und kommt in deren Diskussion zu eigenen, für seine Arbeit geltenden Bestimmungen. Dies ist um so wichtiger, als es eine Vielzahl unterschiedlicher Betrachtungsweisen aus unterschiedlichen Disziplinen gibt. Der zweite Teil der Arbeit stellt eine knappe, aber dennoch nicht verkürzte Entwicklungsgeschichte der betrieblichen Sozialpolitik und Sozialarbeit in Deutschland dar. Ausgangspunkt ist die beginnende Industrialisierung, Endpunkt die betriebliche Sozialberatung in der Bundesrepublik Deutschland. Der Autor macht dabei die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen und neuer Produktionsweisen auf die Entwicklung betrieblicher Sozialarbeit deutlich und faßt den Gang dieser Entwicklung abschließend prägnant zusammen. Im dritten Kapitel liefert der Autor eine ausgührliche Beschreibung der heutigen betrieblichen Sozialarbeit. Diese Diagnose soll Anregungen für eine Weiterentwicklung der betrieblichen sozialen Arbeit geben. Da der Autor als Motor einer solchen Weiterentwicklung den Berufsfachverband betrieblicher Sozialarbeit e.V. (bbs) sieht, wird auch dieser und besonders die von ihm entwickelte Rahmenkonzeption für betriebliche Sozialarbeit vorgestellt. Die hier vorliegende kritisch-reflektive Beschreibung dieses Arbeitsfeldes sozialer Berufe geht insbesondere auf Aufgaben, Zielgruppen und Rahmenbedingungen betrieblicher Sozialarbeit ein. Dabei stützt sie sich vornehmlich auf [¿]

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783838601526
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 122
  • Utgitt:
  • 21. juli 1997
  • Dimensjoner:
  • 148x210x7 mm.
  • Vekt:
  • 168 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 19. mai 2025

Beskrivelse av Sozialarbeit im Betrieb (von 1900 bis heute)

Inhaltsangabe:Zusammenfasung:
Der Autor beschäftigt sich mit einem - besonders in der Ausbildung zu sozialen Berufen - oft vernachlässigten Arbeitsfeld: der betrieblichen Sozialarbeit.
Ausgangspunkt für ihn ist die kürzlich stattgefundenen Gründung eines Bundesfachverbandes betrieblicher Sozialarbeit e.V. (bbs) und die damit verbundene Frage, "ob und wie es der betrieblichen Sozialarbeit zukünftig gelingen kann, sich langfristig in den Betrieben zu etablieren". Der Autor will zur Beantwortung dieser Frage beitragen, indem er die verschiedenen Erscheinungsformen der betrieblichen Sozialarbeit - u.a. als Betriebspflege, Werksfürsorge - in Vergangenheit und Gegenwart ebenso behandelt wie die "vergangenen und aktuellen gesellschaftlichen und arbeitsorganisatorischen Einflüsse und deren Auswirkungen auf die betriebliche Sozialarbeit".
Diese Aufgabe meistert er mit großer Prägnanz. Zunächst bemüht er sich um die Klärung grundlegender Begriffe: betriebliche Sozialpolitik - Betrieb - betriebliche Sozialarbeit. Er stellt die wesentlichste Definitionen aus der Literatur vor und kommt in deren Diskussion zu eigenen, für seine Arbeit geltenden Bestimmungen. Dies ist um so wichtiger, als es eine Vielzahl unterschiedlicher Betrachtungsweisen aus unterschiedlichen Disziplinen gibt.
Der zweite Teil der Arbeit stellt eine knappe, aber dennoch nicht verkürzte Entwicklungsgeschichte der betrieblichen Sozialpolitik und Sozialarbeit in Deutschland dar. Ausgangspunkt ist die beginnende Industrialisierung, Endpunkt die betriebliche Sozialberatung in der Bundesrepublik Deutschland.
Der Autor macht dabei die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen und neuer Produktionsweisen auf die Entwicklung betrieblicher Sozialarbeit deutlich und faßt den Gang dieser Entwicklung abschließend prägnant zusammen.
Im dritten Kapitel liefert der Autor eine ausgührliche Beschreibung der heutigen betrieblichen Sozialarbeit. Diese Diagnose soll Anregungen für eine Weiterentwicklung der betrieblichen sozialen Arbeit geben. Da der Autor als Motor einer solchen Weiterentwicklung den Berufsfachverband betrieblicher Sozialarbeit e.V. (bbs) sieht, wird auch dieser und besonders die von ihm entwickelte Rahmenkonzeption für betriebliche Sozialarbeit vorgestellt.
Die hier vorliegende kritisch-reflektive Beschreibung dieses Arbeitsfeldes sozialer Berufe geht insbesondere auf Aufgaben, Zielgruppen und Rahmenbedingungen betrieblicher Sozialarbeit ein. Dabei stützt sie sich vornehmlich auf [¿]

Brukervurderinger av Sozialarbeit im Betrieb (von 1900 bis heute)



Finn lignende bøker
Boken Sozialarbeit im Betrieb (von 1900 bis heute) finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.