Norges billigste bøker

Terminologie Tourismuswirtschaft im russisch-deutschen Vergleich

- Eine Analyse unter Berucksichtigung der besonderen Entwicklungen im russischen Tourismus

Om Terminologie Tourismuswirtschaft im russisch-deutschen Vergleich

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Diplomarbeit "Terminologie Tourismuswirtschaft im russisch-deutschen Vergleich. Eine Analyse unter Berücksichtigung der besonderen Entwicklungen im russischen Tourismus" ist im Rahmen des Übersetzerstudiengangs am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg entstanden. Der erste Teil der Arbeit gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Geschichte des Tourismus im vorrevolutionären Rußland und in der Sowjetunion und behandelt anschließend die Entwicklung der sowjetischen und russischen Tourismusbranche nach 1985. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Umstrukturierung des Tourismussektors, die touristischen Gegebenheiten innerhalb Rußlands und die Entwicklung der touristischen Nachfrage der russischen Bevölkerung. Der zweite - sprachliche - Teil der Arbeit beginnt mit einer kurzen sprachwissenschaftlichen Abhandlung zum Thema "Fachsprachen". Es folgt die Betrachtung der russischen und deutschen Tourismusterminologie unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten. Schwerpunkt des sprachlichen Teils ist die Gegenüberstellung der russischen und deutschen Terminologie aus dem Bereich der Tourismuswirtschaft. Die einzelnen Termini werden sprachlich und inhaltlich ausführlich erläutert und sind nach thematischen Gesichtspunkten geordnet. Die Arbeit schließt mit einem deutsch-russischen und russisch-deutschen Glossar, in dem die betrachteten und etliche zusätzliche Termini in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt sind. Auf die zuvor untersuchten Termini wird mit Hilfe von Seitenangaben rückverwiesen. Dieses Glossar kann wie ein kleines Wörterbuch verwendet werden. Das behandelte russische Sprachmaterial wurde im wesentlichen mit Hilfe von Fachzeitschriften aus den Jahren 1992 - 1995/96 ermittelt, was die Aktualität und Zuverlässigkeit der Termini garantiert. Für die deutschen Termini wurde auf einschlägige Fachbücher und Fachwörterbücher der deutschen Tourismusbranche zurückgegriffen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: IEinleitung5 1Einführung in das Thema5 2Erläuterungen zum Aufbau der Arbeit7 IIFachlicher Teil10 1Überblick über die Entstehungsgeschichte des Tourismus10 2Entwicklungsgeschichte des Tourismus in Rußland und in der Sowjetunion13 2.1Wurzeln des Tourismus im vorrevolutionären Rußland13 2.2Sowjetische Tourismusgeschichte14 2.2.1Entwicklungsphasen des nationalen Reiseverkehrs15 2.2.2Entwicklungsphasen des internationalen Reiseverkehrs19 3Umstrukturierungs- und [¿]

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783838601007
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 168
  • Utgitt:
  • 21. juni 1997
  • Dimensjoner:
  • 210x148x10 mm.
  • Vekt:
  • 227 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 4. august 2025

Beskrivelse av Terminologie Tourismuswirtschaft im russisch-deutschen Vergleich

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die Diplomarbeit "Terminologie Tourismuswirtschaft im russisch-deutschen Vergleich. Eine Analyse unter Berücksichtigung der besonderen Entwicklungen im russischen Tourismus" ist im Rahmen des Übersetzerstudiengangs am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg entstanden.
Der erste Teil der Arbeit gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Geschichte des Tourismus im vorrevolutionären Rußland und in der Sowjetunion und behandelt anschließend die Entwicklung der sowjetischen und russischen Tourismusbranche nach 1985. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Umstrukturierung des Tourismussektors, die touristischen Gegebenheiten innerhalb Rußlands und die Entwicklung der touristischen Nachfrage der russischen Bevölkerung.
Der zweite - sprachliche - Teil der Arbeit beginnt mit einer kurzen sprachwissenschaftlichen Abhandlung zum Thema "Fachsprachen". Es folgt die Betrachtung der russischen und deutschen Tourismusterminologie unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten. Schwerpunkt des sprachlichen Teils ist die Gegenüberstellung der russischen und deutschen Terminologie aus dem Bereich der Tourismuswirtschaft. Die einzelnen Termini werden sprachlich und inhaltlich ausführlich erläutert und sind nach thematischen Gesichtspunkten geordnet.
Die Arbeit schließt mit einem deutsch-russischen und russisch-deutschen Glossar, in dem die betrachteten und etliche zusätzliche Termini in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt sind. Auf die zuvor untersuchten Termini wird mit Hilfe von Seitenangaben rückverwiesen. Dieses Glossar kann wie ein kleines Wörterbuch verwendet werden.
Das behandelte russische Sprachmaterial wurde im wesentlichen mit Hilfe von Fachzeitschriften aus den Jahren 1992 - 1995/96 ermittelt, was die Aktualität und Zuverlässigkeit der Termini garantiert. Für die deutschen Termini wurde auf einschlägige Fachbücher und Fachwörterbücher der deutschen Tourismusbranche zurückgegriffen.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
IEinleitung5
1Einführung in das Thema5
2Erläuterungen zum Aufbau der Arbeit7
IIFachlicher Teil10
1Überblick über die Entstehungsgeschichte des Tourismus10
2Entwicklungsgeschichte des Tourismus in Rußland und in der Sowjetunion13
2.1Wurzeln des Tourismus im vorrevolutionären Rußland13
2.2Sowjetische Tourismusgeschichte14
2.2.1Entwicklungsphasen des nationalen Reiseverkehrs15
2.2.2Entwicklungsphasen des internationalen Reiseverkehrs19
3Umstrukturierungs- und [¿]

Brukervurderinger av Terminologie Tourismuswirtschaft im russisch-deutschen Vergleich



Finn lignende bøker
Boken Terminologie Tourismuswirtschaft im russisch-deutschen Vergleich finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.