Norges billigste bøker

Forschendes Lernen in Den Geisteswissenschaften

- Konzepte, Praktiken Und Perspektiven Hermeneutischer Facher

Om Forschendes Lernen in Den Geisteswissenschaften

Der Sammelband bezieht sich auf eine Lücke in der neueren Literatur zum Forschenden Lernen: die Sicht der Geisteswissenschaften. Er veranschaulicht in zwölf Kapiteln die Fülle an hermeneutischen, geisteswissenschaftlichen Ansätzen und bietet Impulse für die innovative Gestaltung von Hochschullehre und Studium durch Forschendes Lernen. Der Inhalt. Grundlegungen und Querschnittsthemen. Forschendes Lernen mit Schwerpunkt auf Textarbeiten. Forschendes Lernen mit Schwerpunkt auf empirisch-praktische Projekte Die ZielgruppenLehrende, Hochschuldidaktiker und -didaktikerinnen, Hochschulleitungen, Hochschulentwickler und -entwicklerinnen Herausgegeben vonDr. Margrit E. Kaufmann, Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin, Bremen Senior Researcher, berät und begleitet als Expertin für Diversity und Forschendes Lernen Prozesse an der Universität Bremen und darüber hinaus. Sie leitet Pilotprojekte zum Forschenden Lernen. Ayla Satilmis, Diplom-Politikwissenschaftlerin, verantwortet seit 2011 das intersektionell angelegte Projekt "e n t e r s c i e n c e" an der Universität Bremen. Sie konzipiert ungleichheitssensible Lehr-Lern-Formate, die auf soziale Öffnungsprozesse im Hochschulkontext abzielen.Prof. Dr. Harald A. Mieg, Geograph, ist Leiter des nationalen Verbund-Forschungsprojektes "ForschenLernen", das die Umsetzungsbedingungen für Forschendes Lernen in Deutschland untersucht.

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783658217372
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 256
  • Utgitt:
  • 9. august 2018
  • Utgave:
  • 12019
  • Dimensjoner:
  • 210x148x14 mm.
  • Vekt:
  • 322 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 10. september 2025

Beskrivelse av Forschendes Lernen in Den Geisteswissenschaften

Der Sammelband bezieht sich auf eine Lücke in der neueren Literatur zum Forschenden Lernen: die Sicht der Geisteswissenschaften. Er veranschaulicht in zwölf Kapiteln die Fülle an hermeneutischen, geisteswissenschaftlichen Ansätzen und bietet Impulse für die innovative Gestaltung von Hochschullehre und Studium durch Forschendes Lernen.
Der Inhalt. Grundlegungen und Querschnittsthemen. Forschendes Lernen mit Schwerpunkt auf Textarbeiten. Forschendes Lernen mit Schwerpunkt auf empirisch-praktische Projekte
Die ZielgruppenLehrende, Hochschuldidaktiker und -didaktikerinnen, Hochschulleitungen, Hochschulentwickler und -entwicklerinnen
Herausgegeben vonDr. Margrit E. Kaufmann, Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin, Bremen Senior Researcher, berät und begleitet als Expertin für Diversity und Forschendes Lernen Prozesse an der Universität Bremen und darüber hinaus. Sie leitet Pilotprojekte zum Forschenden Lernen. Ayla Satilmis, Diplom-Politikwissenschaftlerin, verantwortet seit 2011 das intersektionell angelegte Projekt "e n t e r s c i e n c e" an der Universität Bremen. Sie konzipiert ungleichheitssensible Lehr-Lern-Formate, die auf soziale Öffnungsprozesse im Hochschulkontext abzielen.Prof. Dr. Harald A. Mieg, Geograph, ist Leiter des nationalen Verbund-Forschungsprojektes "ForschenLernen", das die Umsetzungsbedingungen für Forschendes Lernen in Deutschland untersucht.

Brukervurderinger av Forschendes Lernen in Den Geisteswissenschaften



Finn lignende bøker
Boken Forschendes Lernen in Den Geisteswissenschaften finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.