Norges billigste bøker

Glaubwurdigkeit von Produktvorankundigungen

- Eine empirische Analyse

Om Glaubwurdigkeit von Produktvorankundigungen

Inhaltsangabe:Problemstellung: Neuproduktvorankündigungen sind ein von Unternehmen sehr häufig eingesetztes Marketinginstrument. Mit Hilfe dieser Strategie sollen produktbezogene Informationen vor der tatsächlichen Verfügbarkeit des Produktes verbreitet werden. Die Unternehmen erhoffen sich durch solche Vorankündigungen, bei Verbrauchern geplante Käufe aufzuschieben, den Handel dazu anzuspornen, das neue Produkt in das Sortiment aufzunehmen, Wettbewerber vom Markteintritt abzuhalten oder positive Effekte am Kapitalmarkt vorzeitig zu realisieren. Da in der Praxis jedoch der versprochene Einführungszeitpunkt entweder teilweise stark hinausgezögert bzw. überhaupt nicht eingehalten wird, sollte mit dieser Untersuchung analysiert werden, wie die Konsumenten die Glaubwürdigkeit von Produktvorankündigungen beurteilen. Für die Produktkategorie "Fotoapparate" wurde gezeigt, welche zentralen Komponenten einen Einfluß auf die Glaubwürdigkeit für deren Ankündigung besitzen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisVI AbkürzungsverzeichnisIX 1.Einführung1 1.1Problemstellung1 1.2Zielsetzung und Aufbau der Arbeit2 2.Theoretische Grundlagen3 2.1Vorankündigung von Neuprodukten3 2.1.1Begriff der Vorankündigung4 2.1.2Ziele5 2.1.3Potentielle Wirkungen6 2.2Glaubwürdigkeit als notwendige Voraussetzung für den Erfolg von Produktvorankündigungen9 2.2.1Begriff der Glaubwürdigkeit9 2.2.2Die Rolle der Glaubwürdigkeit beim Kaufentscheidungsprozeß10 2.2.3Allgemeine Determinanten der Glaubwürdigkeit von Vorankündigungen11 3.Empirische Untersuchung der Glaubwürdigkeit von Produktvorankündigungen13 3.1Ziel der Untersuchung13 3.2Untersuchungsaufbau13 3.2.1Untersuchungsgegenstand13 3.2.2Aufbau des Fragebogens14 3.2.3Untersuchungsmethode: Die Conjoint-Analyse (CA)15 3.2.4Verfahrensablauf und Durchführung der CA16 3.2.4.1Festlegung der Eigenschaften und Eigenschaftsausprägungen16 3.2.4.2Wahl des Präferenzmodells19 3.2.4.3Methode der Datenerhebung20 3.2.4.4Auswahl des Erhebungsdesigns20 3.2.4.5Präsentation der Stimuli21 3.2.4.6Bewertung der Stimuli22 3.2.4.7Schätzung der Nutzenwerte22 3.2.4.8Aggregation der Nutzenwerte22 3.3Überblick über die gewonnenen Daten23 3.4Befunde der Conjoint-Analyse24 3.4.1Total Aggregierte Analyse24 3.4.2Individuelle Analyse27 3.4.3Segment-Analyse31 3.4.3.1Gruppierung nach den Bedeutungsgewichten31 3.4.3.2Gruppierung nach den Teilnutzenwerten34 3.5Vergleich der Ergebnisse [¿]

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783838609652
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 132
  • Utgitt:
  • 22. juli 1998
  • Dimensjoner:
  • 210x148x8 mm.
  • Vekt:
  • 181 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 4. august 2025

Beskrivelse av Glaubwurdigkeit von Produktvorankundigungen

Inhaltsangabe:Problemstellung:
Neuproduktvorankündigungen sind ein von Unternehmen sehr häufig eingesetztes Marketinginstrument. Mit Hilfe dieser Strategie sollen produktbezogene Informationen vor der tatsächlichen Verfügbarkeit des Produktes verbreitet werden.
Die Unternehmen erhoffen sich durch solche Vorankündigungen, bei Verbrauchern geplante Käufe aufzuschieben, den Handel dazu anzuspornen, das neue Produkt in das Sortiment aufzunehmen, Wettbewerber vom Markteintritt abzuhalten oder positive Effekte am Kapitalmarkt vorzeitig zu realisieren.
Da in der Praxis jedoch der versprochene Einführungszeitpunkt entweder teilweise stark hinausgezögert bzw. überhaupt nicht eingehalten wird, sollte mit dieser Untersuchung analysiert werden, wie die Konsumenten die Glaubwürdigkeit von Produktvorankündigungen beurteilen. Für die Produktkategorie "Fotoapparate" wurde gezeigt, welche zentralen Komponenten einen Einfluß auf die Glaubwürdigkeit für deren Ankündigung besitzen.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIV
TabellenverzeichnisVI
AbkürzungsverzeichnisIX
1.Einführung1
1.1Problemstellung1
1.2Zielsetzung und Aufbau der Arbeit2
2.Theoretische Grundlagen3
2.1Vorankündigung von Neuprodukten3
2.1.1Begriff der Vorankündigung4
2.1.2Ziele5
2.1.3Potentielle Wirkungen6
2.2Glaubwürdigkeit als notwendige Voraussetzung für den Erfolg von Produktvorankündigungen9
2.2.1Begriff der Glaubwürdigkeit9
2.2.2Die Rolle der Glaubwürdigkeit beim Kaufentscheidungsprozeß10
2.2.3Allgemeine Determinanten der Glaubwürdigkeit von Vorankündigungen11
3.Empirische Untersuchung der Glaubwürdigkeit von Produktvorankündigungen13
3.1Ziel der Untersuchung13
3.2Untersuchungsaufbau13
3.2.1Untersuchungsgegenstand13
3.2.2Aufbau des Fragebogens14
3.2.3Untersuchungsmethode: Die Conjoint-Analyse (CA)15
3.2.4Verfahrensablauf und Durchführung der CA16
3.2.4.1Festlegung der Eigenschaften und Eigenschaftsausprägungen16
3.2.4.2Wahl des Präferenzmodells19
3.2.4.3Methode der Datenerhebung20
3.2.4.4Auswahl des Erhebungsdesigns20
3.2.4.5Präsentation der Stimuli21
3.2.4.6Bewertung der Stimuli22
3.2.4.7Schätzung der Nutzenwerte22
3.2.4.8Aggregation der Nutzenwerte22
3.3Überblick über die gewonnenen Daten23
3.4Befunde der Conjoint-Analyse24
3.4.1Total Aggregierte Analyse24
3.4.2Individuelle Analyse27
3.4.3Segment-Analyse31
3.4.3.1Gruppierung nach den Bedeutungsgewichten31
3.4.3.2Gruppierung nach den Teilnutzenwerten34
3.5Vergleich der Ergebnisse [¿]

Brukervurderinger av Glaubwurdigkeit von Produktvorankundigungen



Finn lignende bøker
Boken Glaubwurdigkeit von Produktvorankundigungen finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.