Norges billigste bøker

Inzidenz von Barotrauma und assoziierten Faktoren bei Neugeborenen

Om Inzidenz von Barotrauma und assoziierten Faktoren bei Neugeborenen

Vor den 1960er Jahren war die Sterblichkeitsrate bei Frühgeborenen mit schweren Lungenerkrankungen hoch, da die Technologie zur Beatmung und pharmakologischen Unterstützung nicht zur Verfügung stand und die Behandlung daher aus allgemeinen unterstützenden Maßnahmen bestand. Bis zur Einführung der mechanischen Beatmung (MV) mit biomedizinischen Geräten, die eine Beatmung ermöglichten, hatten sowohl Frühgeborene als auch Termingeborene mit beeinträchtigter Atmung und unreifer Lunge eine höhere Überlebenschance. Heute ist die maschinelle Beatmung die Standardbehandlung für Neugeborene mit schwerer Atemnot. In Schwellenländern hängt die Überlebensrate von Neugeborenen mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1.000 Gramm von den Bedingungen und der technischen Ausstattung des Krankenhauses ab, in dem ein Neugeborenes mit Atemnot geboren wird, sowie vom medizinischen Personal, das in der Versorgung von Früh- und extrem frühgeborenen Kindern geschult ist; bei der Behandlung von MV gibt es Faktoren, die mit der Entwicklung von inhärenten Komplikationen wie dem Barotrauma in Verbindung stehen.

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9786205717486
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 52
  • Utgitt:
  • 20. februar 2023
  • Dimensjoner:
  • 150x4x220 mm.
  • Vekt:
  • 96 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 19. mai 2025

Beskrivelse av Inzidenz von Barotrauma und assoziierten Faktoren bei Neugeborenen

Vor den 1960er Jahren war die Sterblichkeitsrate bei Frühgeborenen mit schweren Lungenerkrankungen hoch, da die Technologie zur Beatmung und pharmakologischen Unterstützung nicht zur Verfügung stand und die Behandlung daher aus allgemeinen unterstützenden Maßnahmen bestand. Bis zur Einführung der mechanischen Beatmung (MV) mit biomedizinischen Geräten, die eine Beatmung ermöglichten, hatten sowohl Frühgeborene als auch Termingeborene mit beeinträchtigter Atmung und unreifer Lunge eine höhere Überlebenschance. Heute ist die maschinelle Beatmung die Standardbehandlung für Neugeborene mit schwerer Atemnot. In Schwellenländern hängt die Überlebensrate von Neugeborenen mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1.000 Gramm von den Bedingungen und der technischen Ausstattung des Krankenhauses ab, in dem ein Neugeborenes mit Atemnot geboren wird, sowie vom medizinischen Personal, das in der Versorgung von Früh- und extrem frühgeborenen Kindern geschult ist; bei der Behandlung von MV gibt es Faktoren, die mit der Entwicklung von inhärenten Komplikationen wie dem Barotrauma in Verbindung stehen.

Brukervurderinger av Inzidenz von Barotrauma und assoziierten Faktoren bei Neugeborenen



Finn lignende bøker
Boken Inzidenz von Barotrauma und assoziierten Faktoren bei Neugeborenen finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.