Norges billigste bøker

Japans Ansatz Zur Foerderung Der Arbeit Im Alter

- Altersbeschaftigung Im Japanischen Mittelstand Des Verarbeitenden Gewerbes

Om Japans Ansatz Zur Foerderung Der Arbeit Im Alter

Die Verlängerung von Lebensarbeitszeit gilt als Schlüsselinstrument zur Bewältigung des Bevölkerungswandels. Doch so global die korrespondierenden Herausforderungen, so unterschiedlich präsentieren sich nationale Voraussetzungen der Förderung von Alterserwerbsarbeit. Der demografische Pionier Japan gilt als Paradebeispiel ökonomischer Teilhabe im Alter. Begründet werden kann dies durch die unternehmensinterne Fortführung von Beschäftigung über das betriebliche Rentenalter hinaus als verbreitetes Phänomen. Wie funktioniert dieser Mechanismus hinsichtlich der Gestaltung von Arbeitsinhalt oder Beschäftigungskonditionen? Aus welchen Motiven entschließen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einer Verlängerung der Beschäftigungsdauer? Und wie fällt die Beurteilung dieses Systems aus Sicht von Unternehmen und Angestellten aus? Fragen wie diese zu Zustand und Perspektiven der Altersarbeit in Japan werden durch diese Studie thematisiert. Trotz identifizierter Schwächen kann der japanische Ansatz zur Förderung von Arbeit im Alter auch dazu dienen, das Handeln europäischer Beschäftigungspartner zu inspirieren - denn wir teilen den demografischen Wandel und werden nur gemeinsam lernen, hiervon zu profitieren.

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783110659818
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 726
  • Utgitt:
  • 8. juli 2019
  • Dimensjoner:
  • 170x244x38 mm.
  • Vekt:
  • 1157 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 15. oktober 2025

Beskrivelse av Japans Ansatz Zur Foerderung Der Arbeit Im Alter

Die Verlängerung von Lebensarbeitszeit gilt als Schlüsselinstrument zur Bewältigung des Bevölkerungswandels. Doch so global die korrespondierenden Herausforderungen, so unterschiedlich präsentieren sich nationale Voraussetzungen der Förderung von Alterserwerbsarbeit. Der demografische Pionier Japan gilt als Paradebeispiel ökonomischer Teilhabe im Alter. Begründet werden kann dies durch die unternehmensinterne Fortführung von Beschäftigung über das betriebliche Rentenalter hinaus als verbreitetes Phänomen. Wie funktioniert dieser Mechanismus hinsichtlich der Gestaltung von Arbeitsinhalt oder Beschäftigungskonditionen? Aus welchen Motiven entschließen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einer Verlängerung der Beschäftigungsdauer? Und wie fällt die Beurteilung dieses Systems aus Sicht von Unternehmen und Angestellten aus? Fragen wie diese zu Zustand und Perspektiven der Altersarbeit in Japan werden durch diese Studie thematisiert. Trotz identifizierter Schwächen kann der japanische Ansatz zur Förderung von Arbeit im Alter auch dazu dienen, das Handeln europäischer Beschäftigungspartner zu inspirieren - denn wir teilen den demografischen Wandel und werden nur gemeinsam lernen, hiervon zu profitieren.

Brukervurderinger av Japans Ansatz Zur Foerderung Der Arbeit Im Alter



Finn lignende bøker
Boken Japans Ansatz Zur Foerderung Der Arbeit Im Alter finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.