Norges billigste bøker

Rezeption Und Wirkung Des Dekalogs in Jüdischen Und Christlichen Schriften Bis 200 N.Chr.

Om Rezeption Und Wirkung Des Dekalogs in Jüdischen Und Christlichen Schriften Bis 200 N.Chr.

J. Cornelis de Vos examines the impact and reception of the Decalogue up to 200 CE, scrutinizing the versions of the Decalogue, and the history of the Decalogue in ancient Jewish writings, the New Testament, and early Christian writings. Almost all texts show an interconnection of identity and normativity: the Decalogue functions as an expression of fundamental moral concepts of socio-religious groups. At the same time, these groups enhance the Decalogue with normativity--sometimes even expanding on it--to make it a text that generates their own identity. This is the first study that presents an in-depth and continuous analysis of the early history of the Decalogue. Der Wirkung und Rezeption des Dekalogs bis 200 n.Chr. widmet sich J. Cornelis de Vos in dieser Studie. Dafür erforscht er zunächst die alten Textzeugen der beiden Dekalogfassungen, um anschließend zu fragen, wie die Zehn Gebote bei antik-jüdischen Autoren, im Neuen Testament sowie in frühchristlichen Schriften aufgenommen wurden. Es zeigt sich eine Verbindung von Normativität und Identität: Der Dekalog gilt zumeist als Ausdruck der moralischen Grundauffassungen sozioreligiöser Gruppen; er wird gleichzeitig von diesen Gruppen mit Normativität aufgeladen - manchmal sogar erweitert - gerade um als Identität stiftend für die eigene Gruppe zu gelten. Dies ist die erste Studie, die eine detaillierte und durchgehende Geschichte des Dekalogs in der Antike beschreibt.

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9789004324381
  • Bindende:
  • Hardback
  • Sider:
  • 520
  • Utgitt:
  • 25. august 2016
  • Dimensjoner:
  • 157x236x33 mm.
  • Vekt:
  • 839 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 5. november 2025

Beskrivelse av Rezeption Und Wirkung Des Dekalogs in Jüdischen Und Christlichen Schriften Bis 200 N.Chr.

J. Cornelis de Vos examines the impact and reception of the Decalogue up to 200 CE, scrutinizing the versions of the Decalogue, and the history of the Decalogue in ancient Jewish writings, the New Testament, and early Christian writings. Almost all texts show an interconnection of identity and normativity: the Decalogue functions as an expression of fundamental moral concepts of socio-religious groups. At the same time, these groups enhance the Decalogue with normativity--sometimes even expanding on it--to make it a text that generates their own identity.
This is the first study that presents an in-depth and continuous analysis of the early history of the Decalogue.

Der Wirkung und Rezeption des Dekalogs bis 200 n.Chr. widmet sich J. Cornelis de Vos in dieser Studie. Dafür erforscht er zunächst die alten Textzeugen der beiden Dekalogfassungen, um anschließend zu fragen, wie die Zehn Gebote bei antik-jüdischen Autoren, im Neuen Testament sowie in frühchristlichen Schriften aufgenommen wurden. Es zeigt sich eine Verbindung von Normativität und Identität: Der Dekalog gilt zumeist als Ausdruck der moralischen Grundauffassungen sozioreligiöser Gruppen; er wird gleichzeitig von diesen Gruppen mit Normativität aufgeladen - manchmal sogar erweitert - gerade um als Identität stiftend für die eigene Gruppe zu gelten.
Dies ist die erste Studie, die eine detaillierte und durchgehende Geschichte des Dekalogs in der Antike beschreibt.

Brukervurderinger av Rezeption Und Wirkung Des Dekalogs in Jüdischen Und Christlichen Schriften Bis 200 N.Chr.



Finn lignende bøker
Boken Rezeption Und Wirkung Des Dekalogs in Jüdischen Und Christlichen Schriften Bis 200 N.Chr. finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.