Norges billigste bøker

Wandlungstendenzen der Arbeit durch die Implementierung von Industrie 4.0

Om Wandlungstendenzen der Arbeit durch die Implementierung von Industrie 4.0

Weltweit befindet sich die Industrie im Wandel. Mächtige Industriestaaten wie Japan oder die Vereinigten Staaten, aber auch Mitglieder der Europäischen Union, sind von einem Rückgang der industriellen Produktion betroffen. Warum kommt es zu einer Deindustrialisierung? Was bedeutet das entsprechend für die Europäische Union? Ist eine Reindustrialisierung durch die sogenannte Industrie 4.0 die Lösung und welche Veränderungen kommen auf den Arbeiter der Zukunft zu? Die Autorin Hilda Pekmezovic untersucht die Hypothese, dass die Industrie 4.0 die Qualifikation- und Kompetenzanforderungen der Mitarbeiter in Zukunft verändern wird. Um gezielt Kompetenzentwicklungsmanagement betreiben und um Qualifizierungs- sowie Weiterbildungsmaßnahmen planen zu können, bedarf es einer Ermittlung der Kompetenzarten, welche für die Produktionsarbeit in Zukunft benötigt werden. Dieses Buch gibt somit Antwort auf die Frage, welche Qualifikationsanforderungen an die zukünftigen Produktionsmitarbeiter der Industrie 4.0 gestellt werden. Dabei werden auch anhand von Expertenbefragungen Wandlungstendenzen der Arbeit herausgearbeitet. Aus dem Inhalt: - Industrie 4.0; - Reindustrialisierung; - Europäischer Wirtschaftsraum; - Mitarbeiterqualifikationen; - Technologischer Wandel; - Produktionsarbeit.

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783960952237
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 112
  • Utgitt:
  • 20. mars 2018
  • Dimensjoner:
  • 210x148x7 mm.
  • Vekt:
  • 154 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 19. mai 2025

Beskrivelse av Wandlungstendenzen der Arbeit durch die Implementierung von Industrie 4.0

Weltweit befindet sich die Industrie im Wandel. Mächtige Industriestaaten wie Japan oder die Vereinigten Staaten, aber auch Mitglieder der Europäischen Union, sind von einem Rückgang der industriellen Produktion betroffen. Warum kommt es zu einer Deindustrialisierung? Was bedeutet das entsprechend für die Europäische Union? Ist eine Reindustrialisierung durch die sogenannte Industrie 4.0 die Lösung und welche Veränderungen kommen auf den Arbeiter der Zukunft zu?
Die Autorin Hilda Pekmezovic untersucht die Hypothese, dass die Industrie 4.0 die Qualifikation- und Kompetenzanforderungen der Mitarbeiter in Zukunft verändern wird. Um gezielt Kompetenzentwicklungsmanagement betreiben und um Qualifizierungs- sowie Weiterbildungsmaßnahmen planen zu können, bedarf es einer Ermittlung der Kompetenzarten, welche für die Produktionsarbeit in Zukunft benötigt werden. Dieses Buch gibt somit Antwort auf die Frage, welche Qualifikationsanforderungen an die zukünftigen Produktionsmitarbeiter der Industrie 4.0 gestellt werden. Dabei werden auch anhand von Expertenbefragungen Wandlungstendenzen der Arbeit herausgearbeitet.
Aus dem Inhalt:
- Industrie 4.0;
- Reindustrialisierung;
- Europäischer Wirtschaftsraum;
- Mitarbeiterqualifikationen;
- Technologischer Wandel;
- Produktionsarbeit.

Brukervurderinger av Wandlungstendenzen der Arbeit durch die Implementierung von Industrie 4.0



Finn lignende bøker
Boken Wandlungstendenzen der Arbeit durch die Implementierung von Industrie 4.0 finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.