Norges billigste bøker

Höher, schneller, gefährlicher? Der Risikosport BASE Jumping im Kontext von Gesellschaft und Persönlichkeit

Om Höher, schneller, gefährlicher? Der Risikosport BASE Jumping im Kontext von Gesellschaft und Persönlichkeit

Sportler streben häufig nach Extremen. In Wettkämpfen geht es schon lange darum, höher zu springen, weiter zu werfen und schneller zu laufen. In sogenannten Risikosportarten überbieten sich Sportler heutzutage aber oft in ganz neuen Kategorien: Statt höher, schneller und weiter, geht es hier darum, immer riskanter, immer risikoreicher zu werden. Das erscheint auf den ersten Blick absurd. Schließlich können wir uns glücklich schätzen, in einer Welt mit hohem Wohlstand und Sicherheit zu leben. Viele Gefahren für Gesundheit und Leben wurden in der Vergangenheit deutlich reduziert. Trotzdem ist der Risikosport ein bedeutendes Phänomen der westlichen Welt. Warum also springen Menschen mit einem Fallschirm oder einem Wingsuit von Klippen oder Gebäuden, statt mit beiden Füßen auf dem Boden ihre Sicherheit zu genießen? Leonie Lamp untersucht in dieser Publikation, warum Risikosportler für einen Adrenalinkick bewusst ihr Leben riskieren. Dazu erklärt die Autorin, welche Prozesse sich während solchen Extremsituationen im Körper abspielen und welchen Einfluss Gesellschaft und Medien auf den Risikosport haben. Aus dem Inhalt: - Risikosport; - Base Jumping; - Angst; - GoPro; - Adrenalin

Vis mer
  • Språk:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783956873492
  • Bindende:
  • Paperback
  • Sider:
  • 84
  • Utgitt:
  • 14. juni 2018
  • Utgave:
  • 18001
  • Dimensjoner:
  • 148x7x210 mm.
  • Vekt:
  • 135 g.
  Gratis frakt
Leveringstid: 2-4 uker
Forventet levering: 1. mai 2025

Beskrivelse av Höher, schneller, gefährlicher? Der Risikosport BASE Jumping im Kontext von Gesellschaft und Persönlichkeit

Sportler streben häufig nach Extremen. In Wettkämpfen geht es schon lange darum, höher zu springen, weiter zu werfen und schneller zu laufen. In sogenannten Risikosportarten überbieten sich Sportler heutzutage aber oft in ganz neuen Kategorien: Statt höher, schneller und weiter, geht es hier darum, immer riskanter, immer risikoreicher zu werden.
Das erscheint auf den ersten Blick absurd. Schließlich können wir uns glücklich schätzen, in einer Welt mit hohem Wohlstand und Sicherheit zu leben. Viele Gefahren für Gesundheit und Leben wurden in der Vergangenheit deutlich reduziert. Trotzdem ist der Risikosport ein bedeutendes Phänomen der westlichen Welt.
Warum also springen Menschen mit einem Fallschirm oder einem Wingsuit von Klippen oder Gebäuden, statt mit beiden Füßen auf dem Boden ihre Sicherheit zu genießen? Leonie Lamp untersucht in dieser Publikation, warum Risikosportler für einen Adrenalinkick bewusst ihr Leben riskieren. Dazu erklärt die Autorin, welche Prozesse sich während solchen Extremsituationen im Körper abspielen und welchen Einfluss Gesellschaft und Medien auf den Risikosport haben.
Aus dem Inhalt:
- Risikosport;
- Base Jumping;
- Angst;
- GoPro;
- Adrenalin

Brukervurderinger av Höher, schneller, gefährlicher? Der Risikosport BASE Jumping im Kontext von Gesellschaft und Persönlichkeit



Finn lignende bøker
Boken Höher, schneller, gefährlicher? Der Risikosport BASE Jumping im Kontext von Gesellschaft und Persönlichkeit finnes i følgende kategorier:

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.